Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Huawei P9 und Leica
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2016, 19:06   #1
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Sowas kennen wir doch von Sony auch, da wurden Beispielfotos mit einem neuen Objektiv gemacht. Wo nachher rauskam, das es nicht mit einer Sony inkl. dem Objektiv aufgenommen wurde, sondern mit einer Canon.

Schön ist es nicht, aber gepfuscht wird überall... die meisten lassen sich nur nicht erwischen Und der Huawei Text zu dem Foto läßt ja einiges an interpretations spielraum.

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar

Geändert von DerKruemel (06.07.2016 um 19:10 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 19:30   #2
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Wer nimmt schon an, dass man dieses Bokeh mit einer Mobiltelefonkamera erzeugen kann...?
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 19:38   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Das ein Smartphone Fotos mit diesem Bokeh und dieser Tiefenschärfe anfertigen soll, hätte mich doch auch sehr gewundert.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 19:49   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Niemand wird das glauben, der sich nur ein bisschen mit Fotografie beschäftigt.
Es gibt aber genug Leute, die das Wort "Bokeh" noch nie gehört haben, von Blende und co. keine Ahnung haben. Und da auch Leica da steht, könnte evtl. einige so ein Bild (auch wenn nicht explizit als Handyfoto genannt) überzeugen.

Oder andere denken: vielleicht ist schon die Software soweit, dass man solche Hintergründe zaubern kann?

Wir sollten nicht nach unseren Erfahrungen andere beurteilen.
Es ist jedenfalls nicht fair solche Fotos für Handyfoto-Werbung benutzen und das alles auch noch sehr schwammig zu benennen.
__________________
___

Geändert von a1000 (06.07.2016 um 19:57 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 19:59   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Schön ist es nicht, aber gepfuscht wird überall... die meisten lassen sich nur nicht erwischen Timo
Das ist doch schon normal, fast alle Bilder werden am PC verarbeitet bis das gewünschte Bild da ist.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 20:08   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Soo übel ist das Bokeh des P9 nicht. Denoch ziehe ich eine Kamera stets einem Handy vor
http://bokeh.digitalrev.com/article/...-the-huawei-p9
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 20:18   #7
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Das "Bokeh" des P9 wird ja rein per Software erzeugt, dementsprechend hat es natürlich Schwächen, anbei einfach mal ein eigenes Beispiel. Manchmal klappt es besser, manchmal fällt sofort auf, dass etwas nicht stimmt.

Schön ist, dass man beim fertigen Foto sowohl Schärfepunkt als auch Stärke des Effekts nachträglich sehr einfach am P9 ändern kann.

"original":

Bild in der Galerie

"mit Bokeh":

Bild in der Galerie
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 20:21   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Oh wei...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 20:29   #9
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Oh wei...
Ich nehme an, dass über kurz oder lang die Algorithmen immer besser werden. Wer hätte es denn vor 10 Jahren für möglich gehalten, dass man mit einem Handy bei gutem Licht schon richtig gute Fotos machen kann?

Ich nutze die Handykamera nur rein dokumentarisch, dafür genügt sie allemal.
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 20:23   #10
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@MEPE
Für ein Smartphone sieht doch super aus.
Mit sowas hätten sie doch werben sollen.Die Hauptkamera-Smartphone-Generation sind ja keine Pixelpeeper
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Huawei P9 und Leica


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.