![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite - immerhin habe ich jetzt kapiert, wie du das testest. Ich konnte einfach deine Beweisführung (Beispielsbilder) nicht nachvollziehen, weil sie das Sucherbild eben nicht im Bezug zur "realen Welt" zeigen. Also mit dem rechten Auge durch den Sucher schauen und das linke Auge auf. Das kann ich mit meiner Kamera nachvollziehen. Wenn ich eine waagerechte Linie anvisiere und die Wasserwaage der Kamera darauf ausrichte und ich sie gleichzeitig mit dem linken Auge anvisiere, macht die Linie einen deutlichen Knick. OK, screwdriver's Erklärung, dass der EVF gegenüber dem Sensor leicht verdreht eingebaut ist, leuchtet ein. Das ist mir bisher nie aufgefallen. Ich habe das linke Auge beim Blick durch dem EVF meist geschlossen und wenn nicht, benutze ich es nicht zur Ausrichtung der Kamera, sondern nutze dafür immer die Hilfslinien oder die Wasserwaage im EVF. Ich habe es gerade mal mit der A7RII und der Fuji X-E1 probiert. Bei beiden Kameras derselbe Effekt, wenngleich weniger ausgeprägt. Bei der Fuji nur ganz leicht, bei der A7RII deutlicher, aber nicht so stark wie bei der A6300. Wäre tatsächlich interessant zu wissen, ob das Fertigungstoleranzen sind oder ob da irgendeine Absicht hinter steckt. Vor allem ist ja auffällig, dass das Sucherbild immer nach links kippt. Wenn es einfach nur Fertigungstoleranzen wären, müsste es ja auch Modelle geben, bei denen es nach rechts kippt.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|