Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6300 - schief eingebauter Sucher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2016, 13:20   #1
theraer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kann man denn anhand der Seriennummer auf die Kameras mit dem Fehler kommen?
Die Frage ist eher, ob es fehlerfreie Exemplare überhaupt gibt. In diesem Thread behauptet Zaar, eine 6300 ohne den Fehler zu haben. Aus seinen Fotos ist es leider nicht ersichtlich; man könnte diese sogar andersrum interpretieren.

Ich selber habe weder Live noch auf den wenigen verfügbaren Bildern im Internet einen korrekt eingebauten OLED-Sucher der a6300 gesehen.

Vor Kurzem habe ich die 6300 gleich bei 2 Händlern als "Nur-Gehäuse" bestellt und bin nun sehr gespannt!
theraer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2016, 13:45   #2
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher, ob es fehlerfreie Exemplare überhaupt gibt. In diesem Thread behauptet Zaar, eine 6300 ohne den Fehler zu haben. Aus seinen Fotos ist es leider nicht ersichtlich; man könnte diese sogar andersrum interpretieren.
Ich frage mich ernsthaft, wie das geht. Nur weil es schief zu abgebildeten Linien des "Motivs" ist? Bei beiden Bildern kann man sehen, dass sowohl die Oberkante als auch die Unterkante des Suchers weitestgehend parallel zu den inneren Kanten des Suchereinblicks sind. Das kann man nur andersherum interpretieren, wenn man das unbedingt anders sehen will.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 14:39   #3
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher, ob es fehlerfreie Exemplare überhaupt gibt. In diesem Thread behauptet Zaar, eine 6300 ohne den Fehler zu haben. Aus seinen Fotos ist es leider nicht ersichtlich; man könnte diese sogar andersrum interpretieren.
Genauso könnte man es in den von dir verlinken Tests anders interpretieren. Du weißt doch garnicht, ob die dort durch den Sucher abgebildeten Motive parallel zur Kamera ausgerichtet waren. Ich bin mir bei dem Nummernschild ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall ist. Ich denke, du verrennst dich ein wenig.

Ich habe gerade meine A6300 auf die Küchenarbeitsfläche gestellt und die Fensterbank anvisiert. Beides zuvor mit der Wasserwaage ausgemessen: absolut waagerecht.
Die elektronische Wasserwaage leuchtet folgerichtig grün und die Kante der Fensterbank erscheint parallel zu den eingeblendeten Hilfslinien. Also alles gut und es gibt ganz sicher Kameras, die dieses Problem nicht haben.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 14:50   #4
theraer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Ich habe gerade meine A6300 auf die Küchenarbeitsfläche gestellt und die Fensterbank anvisiert. Beides zuvor mit der Wasserwaage ausgemessen: absolut waagerecht.
Die elektronische Wasserwaage leuchtet folgerichtig grün und die Kante der Fensterbank erscheint parallel zu den eingeblendeten Hilfslinien. Also alles gut
Vielleicht hast du das Problem nicht ganz richtig verstanden. Der Fehler besteht darin, dass das OLED-Display des Suchers schief in das Suchergehäuse eingeklebt ist.

Natürlich sind die Hilfslinien parallel der Fensterbank und die Wasserwaage grün, denn dafür ist ja der Fotosensor zuständig.

Das sieht man auf meinem ersten Foto: die Wasserwaage ist grün und auch parallel zur Tischkante, aber beides nicht parallel zur Oberkante des Suchers.

Geändert von theraer (25.06.2016 um 14:52 Uhr)
theraer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:11   #5
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du das Problem nicht ganz richtig verstanden. Der Fehler besteht darin, dass das OLED-Display des Suchers schief in das Suchergehäuse eingeklebt ist. Das sieht man auf meinem ersten Foto: die Wasserwaage ist grün und auch parallel zur Tischkante, aber beides nicht parallel zur Oberkante des Suchers.
Die Wasserwaage ist bei meiner Kamera auch zur Oberkante des Suchers parallel, wenn ich gerade draufschaue.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2016, 15:35   #6
theraer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
Soeben ist das Amazon-Exemplar eingetroffen.
Der Sucher hat nur noch 1,5 Grad Neigung g.d.U.S.!
Aber dafür ist er IN SICH nicht mehr gerade (horizontale Linien gehen rechts etwas nach oben):




Was meint ihr, kann man das hinnehmen, oder lieber zurückschicken?

theraer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:40   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
Wahrscheinlich hat sich Sony schon etwas dabei gedacht, dass sie der A6300 wieder den, bei der A6000 eingesparten, künstlichen Horizont implantiert haben.


Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
Was meint ihr, kann man das hinnehmen, oder lieber zurückschicken?
Für mich ginge das so nicht.

Vielleicht könnte ja jemand mit entsprechenden Kontakten (früher hatten einige Moderatoren wohl einen recht guten Kontakt, wie das heute ist, weiß ich nicht) Sony Deutschland mal auf diesen thread aufmerksam machen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6300 - schief eingebauter Sucher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.