Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: SEL20F28 sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2016, 19:38   #1
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Naja, ein 2.8/500 trifft man jetzt aber doch nicht so häufig. Nicht nur bei Sony. Du hast doch nicht etwa eins in Deiner Schreibtischschublade
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2016, 20:13   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Mal zum Thema: Ich würde erst mal mit dem Standard-Zoom schauen, ob 20mm wirklich deine bevorzugte Brennweite wird. Das ist an der A6000, salopp formuliert, eine Erinnerungsfotobrennweite. Kann man drinnen, aber auch in der Landschaft einsetzen. Man bekommt mit etwas Abstand schon ganze Bäume drauf, aber ein Panoramagefühl kommt nicht auf. Kommt also etwas drauf an, was Du in der Landschaft suchst.

Geändert von fbe (18.06.2016 um 20:15 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 18:03   #3
EssKei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2016
Beiträge: 7
Ich suche eben dieses "Panorama" Gefühl... Sprich es würde sich lohnen eine 12mm oder gar 10mm zu holen?

Sorry für die späte Antwort
EssKei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 18:46   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ja, denn das würde sich erheblich unterscheiden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 18:57   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von EssKei Beitrag anzeigen
Ich suche eben dieses "Panorama" Gefühl... Sprich es würde sich lohnen eine 12mm oder gar 10mm zu holen?
Das 'Panorama Gefühl' ist eine Kombination (!) aus Bildwinkel und Bildaufbau. Wobei der Bildaufbau wichtiger ist als der (große) Bildwinkel. Man kann durchaus mit einer längeren Brennweite ein Pano fotografieren, wenn das Motiv und der Bildaufbau passen.
Das erfordert etwas Erfahrung und Übung. Rein mit einem neuen Objektiv ist das nicht gemacht, aber es gehört natürlich auch dazu.

Mein 'Immerdrauf' Weitwinkel auf der NEX-6, dem Vorgänger der A6000, ist das Zeiss Distagon 12mm Touit. Ein tolles Weitwinkel, wenn auch nicht wirklich billig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2016, 19:00   #6
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von EssKei Beitrag anzeigen
Ich suche eben dieses "Panorama" Gefühl... Sprich es würde sich lohnen eine 12mm oder gar 10mm zu holen?

Sorry für die späte Antwort
Teste mal an Deiner A6000 die Panoramafunktion, die es ja auch in unterschiedlichen Weiten gibt. Vielleicht genügt Dir das ja fürs Erste in punkto Panoramagefühl.

Andernfalls gibt es halt das viel gelobte Superweitwinkelobjektiv SEL 1018, das freilich seinen Preis hat, oder - so mache ich es gelegentlich - Du holst Dir zunächst das SEL 2,8/16 mm (gibt es auch günstig aus zweiter Hand) plus dem WW-Vorsatz VCL-ECU1, so dass Du damit auf 12 mm kommst. Das ist schon ganz beeindruckend, trotz (erträglicher) qualitativer Abstriche an den Rändern.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: SEL20F28 sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.