![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
Nur dummerweise könnte dann bei Objektiven mit schlechter Transmission eine zu lange Belichtungszeit rauskommen.
Wirklich? Auch bei aufwändigen Konstruktionen wie langen Telezooms, die teilweise an die 20 Linsen umfassen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja. Transmissionsverluste betragen regelmässig maximal ein paar Prozent und gehen in der "(Un-)Genauigkeit" der Blendeneinstellung unter. Allein bei Offenblende mag sich das in einer geringfügigen Verlängerung der Belichtungszeit niederschlagen und ist immer noch "(fast) Nichts" im Vergleich mit einem SLT-Spiegel, der ca. 30% Lichtverlust hat.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Die Gesamttransmission liegt bei Festbrennweiten mit 6-10 Linsen eigentlich immer über 90%. Aber auch bei Zooms mit vielen Linsen liegt sie nicht viel tiefer. Ist daher vernachlässigbar!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|