![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Zitat:
Habe mir heute einmal den Sigma MC 11 angesehen, wäre mit der Alpha 6300 auch noch eine Alternative, als Objektiv käme dann ein Sigma 150-600 in Frage, das ist zwar auch nicht viel besser als mein Tamron, doch die Alpha 6300 dürfte hinsichtlich ISO-Leistung in den Bereich der D500 kommen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS Geändert von Siegrid (31.05.2016 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Ich persönlich finde den AF der A6300 ziemlich gelungen, aber ich kenne ihn nur mit nativen Objektiven und da gibt es nun einmal kein Tele > 300mm. 2300€ für einen APS-C Body zu investieren ist eine Menge Holz, aber 1600€ für Cam + Adapter auszugeben und dann immer noch nicht zufrieden zu sein, ist zwar weniger Holz, aber wenn das Gewünschte nicht erreicht wird immer noch zu viel ![]() Obwohl ich viel Sport fotografiere, brauche ich persönlich den AF der D500 nicht. Wenn ich ihn aber bräuchte, würde ich sicher nicht über einen Adapter an der A6300 anchdenken.
__________________
Geändert von Zaar (31.05.2016 um 21:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Stimmt auch wieder, naja warten wir mal ab wie es sich weiterentwickelt.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wenn der Preis wichtig ist, käme M.E. auch eine 7DII in Frage.
Die hat auch einen sehr guten AF und eine etwas bessere BQ bei höheren Iso-Werten.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Ja, aber mit dem MC11 soll es grundsätzlich wie ein natives Objektiv funktionieren, zumindest die Sigmas der letzten Generation und hier hat die Marke schon einige sehr gute Gläser am Markt.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Und? Mittlerweile gekauft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Hätte ich viel Tierfotografie vor, würde ich zur D500 mit dem 200-500 greifen. Glücklicherweise spielt Tierfotografie für mich derzeit nur eine Nebenrolle und so muss ich nicht gegen meinen Widerwillen gegen einen Systemwechsel anarbeiten (ich mag ja auch vieles an den Sony Kameras). Im Herbst werde ich erstmal etwas mit der A7rII + LA-EA3 und dem 70-400G experimentieren. Irgendwann geht es dann hoffentlich beim A-Bajonett weiter. Gesendet von meinem PC mit Monitor, Tastatur und Maus. Mit Tapas rede ich nicht, die esse ich.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (26.07.2016 um 01:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|