![]() |
Nikon D500 + Nikon 200-500 Top-Wildlife-Set
Hallo!
Heute hat mir ein befreundeter Hobbyfotograf seine neuesten wildlife-Fotos gezeigt, welche mit der Nikon D500 und dem 200-500mm aufgenommen wurden und ich bin hin und weg von der Qualität. Wild in beschatteter Umgebung mit ISO 3200, teilweise mit noch höheren Werten, Blende 5.6, vom Rauschen keine Spur, also da kann ich mit meiner A77 II und dem Tamron 150-600 leider nicht mithalten. Bei ausreichender Beleuchtung kein Thema, doch leider ist direkter Sonnenschein für das Motiv oftmals kontraproduktiv wie wir alle wissen. Das Bokeh, OK dürfte mit Festbrennweiten besser sein, doch im Gesamtpaket ist dieses Set für wildlife (im noch leistbaren Vergleich) derzeit wohl das Maß der Dinge. Nachdem Sony im A-Mount Bereich mittelfristig wohl nichts vergleichbares auf den Markt werfen wird es beim E-Mount bei langen Brennweiten ohne Adapter hapert, beginnen schon die Gedanken über einen Systemwechsel zu kreisen. |
Kauf die Kombi, und berichte mal!:top:
Ich bin auch am überlegen, aber nur für Wildlife! |
Berichten?
Schnellster AF den es zur Zeit in einer erschwinglichen Kamera gibt, sehr hohe Treffsicherheit und Ausbeute (auch bei sich schnell bewegenden Zielen), ISO bis 6400 fast ohne Nachbearbeitung. Und das ganze auch mit Uralt-Optiken wie dem AFS70-200/2,8VRI. |
Das Farbrauschen wird intern wohl stark herausgerechnet. Im Vergleich zur a6300 ist der Vorsprung nicht Welt bewegend. ;)
Den preislichen Unterschied zu deinem jetzigen Set darfst du auch nicht vergessen - aber prinzipiell ist das Nikor ein recht guter und preiswerter Kauf und die D500 natürlich Class Leading. :top: |
Zitat:
Nur noch a bissi teuer die Knipse, für APS-C :roll: |
Zitat:
Mit A7S zur Not auch bei ISO 25000 |
Zitat:
Ich Sachen Bildqualität liegen A6300 und D500 ziemlich gleich auf. |
Na ich war ja auch skeptisch, doch die Bilder sprechen für sich, zumal ich seine früheren Fotos kenne.
Ich würde das Set schon gerne kaufen, finde aber auch, dass 2.300,-- für ein APS-C Gehäuse zu viel sind. Der Vergleich zur A6300 mag schon stimmen, das Thema hatten wir schon einmal, doch hier fehlen einfach die passenden Objektive (500mm) und die Adapterlösungen sind wohl auch nicht die optimalste Lösung. |
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Zitat:
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |