Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 17:07   #12
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
DXO wird da bald für Klarheit sorgen. Ich vermute mal dass die D500 eine halbe Blende besser performt, was angesichts des geringeren Pixelpitches kein Weltwunder wäre.
Dir ist schon klar, dass DXO seinen Score auflösungsneutral auf 8MP normiert? Der Pixelpitch ist vollkommen egal.

http://www.dxomark.com/Reviews/More-...nt-resolutions

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das craw im A-Mount...

Ich vermute mal, dass hier auch eine knappe halbe Blende mehr Rauschen entsteht.
Nikon greift in die RAW 's jedenfalls viel effektiver ein...
Egal ob A- oder E-Mount: Sony greift viel heftiger ein als Nikon, indem sie das Sensorsignal in 11+7 Bit pressen anstatt ein verlustfrei komprimiertes RAW zu produzieren. Meinst Du das mit "effektiver"? Selbst die teure A7RII kann noch kein verlustfrei komprimiertes RAW schreiben, nur unkomprimiertes.

Nachdem die Sony-Leute zumindest zugegeben haben dass ihre Komprimiererei nicht so das Gelbe vom Ei ist, hätte ich mir bei den neuen Kameras diesbezüglich mehr versprochen. Bin gespannt, wie das bei der 72MP A9 ausschaut. Da hat dann ein Bild 130 MB.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.05.2016 um 17:17 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.