SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 16:56   #8
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... Mich erstaunt eher, dass Sony die Kompressionsartefakte für das RAW Format immer noch nicht im Griff hat.

http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/2
"The very capable Sony a6300 shows a touch more chroma noise in the shadow regions, even before we consider its Raw compression artefacts."

Naja, zwischen der Bedeutung von "Etwas nicht im Griff zu haben" und "einem Hauch mehr Farbrauschen" ("a touch more chroma noise") besteht ein in diesem Zusammenhang nicht ganz unbedeutender Unterschied.

Darüber hinaus frage ich mich, wo hier eine knappe Blende Vorsprung im Rauschverhalten zu erkennen sein soll? Ich sehe bei der D500 im Vergleich zur a6300 - beispielsweise bei ISO 6400 im RAW - einen Hauch feiner rauschende dunkle Bereiche, aber gleichzeitig (z.B. im Farbkreis oberhalb der Spielkarten) kleinere Nachteile in Sachen Kontrast und Detailwiedergabe.
Die Bildqualität der D500 in der Studioszene ist toll. Keine Frage. Der Abstand zur a6300 erscheint mir aber eher marginal zu sein. Im Vergleich dazu fällt die 7d Mark II sehr viel deutlicher ab.
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.