![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Interessant ist das 14mm bestimmt,der Preis wird auch spannend werden.
Geändert von DonFredo (03.05.2016 um 09:08 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Viel spannender wird werden, ob es denn stabiler ist das die bisherige Version, die mehr oder weniger ein Wegwerfartikel darstellt. Von den Linsengruppen sieht die Optik erst mal gleich aus.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Stimmt, Du hattest ja Pech gehabt mit Deinen 2,8/14mm Objektiven.
Ich finde Firmen wie Samyang und neuerdings auch Venus begrüssenswert, da sie zum angemessenen Preis Nischen füllen. Geändert von DonFredo (03.05.2016 um 09:50 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ich kann sowas nur begrüßen,
abgesehen davon ob die Objektive jetzt sich mit Zeiss messen können oder nicht, viel wichtiger ist dass Samyang sich traut für das FE System was zu machen, somit werden die anderen (Tamron,Sigma ect) auch folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
AC-Foto hat kein Sony A-Objektiv am Lager, aber 13 verschiedene E-Objektiv. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
|
Mmmh das ist wirklich sehr interessant. Besitze ein samyang 12mm f2 an der a6000 und bin von der bildqualität sehr positiv überrascht worden.
Trotzdem frag ich mich schon lange, ob ich auf Vollformat upgraden soll. Aber wenn ich nur mal durchplane, was ich dann an objektien bezahlen müsste, schreckt es mich immer ab. vor allem wenn man die preisdimensionen der neuen g-master objektive anschaut - und sind wir ehrlich. das 28-70 f2,8 hätte wohl jeder gern als immerdrauf. deshalb schließ ich mich dem hier bisher geäußerten tenor an: dritthersteller sind zu begrüßen. Bin gespannt, ob samyang den AF hinbekommt. Außerdem bin ich auf die ersten tests zwischen dem 50mm samyang und dem bald erscheindenden 50mm von sony gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nun ist es offiziell!
http://www.sonyalpharumors.com/offic...2-8-fe-lenses/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Wenn die verzeichnungen beim 14er reduziert wurden
Wäre es vielleicht eine Linse für mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Ja, und ob damit alle AF-Funktionen etc. unterstützt werden (anders bei adaptierten Objektiven, wenn ich das richtig verstanden habe).
Zitat:
Und ist die Geli abnehmbar? Ist für Vollformat-Objektive angesichts der IBISse in den A7 der IIer-Serie wohl auch nicht mehr so wichtig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|