Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Umstieg von A99 auf A7r II - Nachteile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 22:23   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Sind das jetzt 7 Punkte, in der die A7RII schlechter ist als die A99, oder wie ist das zu verstehen in Bezug auf diesen thread?
Das erscheint mir irgendwie in die Glaskugel zu gehören, wie geht es weiter mit...?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 22:25   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Hier im A-Mount-Bereich sind ILCEs eigentlich offtopic, selbst wenn sie im Betreff stehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:29   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Als TO hätte ich diesen thread im E-Mount Bereich eröffnet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 23:36   #4
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Ich habe beide Kameras und kehre mal wieder zum eigentlichen Thema zurück.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
1. Die A7r ii, besitzt keinen zweiten SD-Karten Slot.
2. Die A7r ii hat eine kürzere Akkulaufzeit, Sony legt aber dafür einen zweiten Akku bei
3. Die A7r ii hat kein volles Schwenk und Klappdisplay wie die A99, sondern nur ein Klappdisplay
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
4. (ersetzt) GPS fehlt
5. AF ist langsamer, hat dafür aber eine viel bessere Feldabdeckung
6. Menü ist unübersichtlicher
7. Anordnung, Größe und fühlbare Unterscheidbarkeit der Bedienelemente der A99 sind besser
8. (gilt nur für die A7rII, bei der A7r ist es nicht so) Der Sucher rauscht im dunkeln so stark, dass es schwierig ist, auf Sterne zu fokussieren, besonders wenn man kein f1,4 Objektiv vor der Kamera hat.
Ich ergänze:
9. Fehlendes Schulterdisplay
10. Hotpixel-Problem bei Langzeitbelichtungen

Bis auf die Punkte 6./7. (Geschmacksache/Gewöhnung) und Punkt 8. (noch nicht ausprobiert), kann ich den Rest bestätigen. Insbesondere Nr. 4 finde sehr schade.

Ergonomie ist natürlich Geschmacksache. Als ich die a99 vor ein paar Tagen mal wieder in der Hand hatte, ist mir aufgefallen, was diese Kamera doch für ein riesiger Prügel ist. An der a7RII vermisse ich gegenüber der a99 den Joystick. Selbst mit dünnen Handschuhen ist die Bedienung des „Steuerrades“ eher ein Glückspiel.

Das Schulterdisplay vermisse ich auch ein klein wenig, da ich darüber die Einstellungen der Kamera einfacher kontrollieren kann. Es ist auch bei strahlender Sonne gut abzulesen und einfach übersichtlicher, da nur die wichtigsten Parameter aufgeführt sind.

Die a7RII erzeugt bei Langzeitbelichtungen (z.B. 10 Minuten bei ISO 50) ohne Rauschminderung richtig krasse Hotpixel, die wie bunter Konfetti im Bild verstreut sind. Bei 42mp-Raws ist das wegstempeln eine Qual, da LR von mal zu mal immer langsamer wird. Ich weiß nicht, ob es an Lightroom 6 liegt, oder an den riesigen Dateien.

Da wir gerade bei der Dateigröße sind. Ein unkomprimiertes Raw-Bild hat 84 Megabyte. Da ist selbst eine Speicherkarte mit 64 GB schnell voll.

Andere Punkte, die mir an der a7RII nicht gefallen, sind Punkte, wo die a99 aber auch nicht besser ist. Beispiel: Adaptierte A-Mount-Objektive bieten nicht den vollen Funktionsumfang der a7RII. Augen-AF und Verriegelter Flexibler Spot sind nicht auswählbar. Wie gesagt, im Vergleich zur a99 ist das keine Verschlechterung, aber angesichts des Preises der a7RII empfinde ich das schon als eine Frechheit, da es sich dabei wahrscheinlich doch nur um eine gewollte Einschränkung handelt, damit sich die Leute noch die überteuerten E-Mount-Linsen kaufen.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 02:22   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sind das jetzt 7 Punkte, in der die A7RII schlechter ist als die A99, oder wie ist das zu verstehen in Bezug auf diesen thread?...
Jawohl, berechtigter Einwand. Gebe zu, dass ich mich da von den Vorpostern habe anstecken lassen.

Und deshalb zurück zum Original-Thema, kenne die A7er-Reihe bisher nur vom In-der-Hand-halten beim Fotohändler meines Vertrauens und kann deshalb nur sagen: Nix für mich, ist mir zu fiddelig. Grundidee, VF in ein kleineres Gehäuse zu packen, zunächst recht clever, auch als Differenzierungsmerkmal, noch dazu mit der anfänglichen Konzeption der etwas langsameren VF-Objektive (f/4) umauch hier Grösse und Gewicht etwas zu reduzieren. Aber, wie schon einmal anderswo erwähnt, irgendwo ist doch VF + schnelle Objektive ein bedeutender Teil der Fotografie und da sind nun einmal Objektive gross und schwer. Nur macht sich dann die (zu) kleine Gehäusegrösse ungünstig beim Handling bemerkbar.

Aus ähnlichen Gründen und in SLR-Zeiten habe ich auch nie die Begeisterung für die kleinen Olympus-Kameras teilen können.

Also zumindest für die Einsatzbereiche, in denen heute (noch) meine A99 mein Arbeitspferd ist, möchte ich keine Kamera aus der A7er Reihe mit ihren derzeitigen Abmessungen. - Garnicht zu reden von Akku-Kapazität, sowie vom GPS.

Bei der Pixelzahl mag es Geschmackssache sein und für die Landschaftsfotografie mögen 42MP ja willkommen sein. Aber für viele andere Zwecke ist es für mich schlicht overkill - wenn ich alleine nur an den Datendurchsatz denke, wenn ich mal Serien aufnehmen will. Die Nikon D5 hat jetzt etwa 20MP...

Bezüglich der Sensorverschmutzung habe ich bisher noch nichts spezifisches finden können, was die A99 von den A7er unterscheidet. Ich weiss nur, dass ich meine A850 deutlich häufiger reinigen musste, als jetzt die A99 - was ich z.T. mit dem semitransparenten Spiegel in Zusammenhang bringe.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2016, 11:48   #6
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Danke für die ausführlichen Berichte. Dass Eye AF mit Original Sonyobjektiven nicht funktioniert, ist neben dem nach wie vor unterlegenen AF-C wohl ein Grund, bei der A99 zu bleiben oder auf deren Nachfolger zu warten.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 13:29   #7
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nur dafür brauche ich die JPEG-Speicherung nicht! Das ist es mir absolut nicht wert, noch erlaubt es mir meine Lebenszeit, ein bisschen zu warten (auch wenns lästig ist).
Wie man will. Ich finde der Vorteil, dass die 100% Ansicht deutlich schneller geht, überwiegt das bisschen zusätzlichen Speicherverbrauch auf der SD-Karte (der für mich bei den heutigen Größen keine Rolle spielt) absolut. Beim Import werden die JPEGs sowieso ignoriert.

Ich finde den body der A7II eigentlich von der Ergonomie her sehr gut. An der Bedienung könnte man sicherlich noch Dinge verbessern (Tastenbelegung, Joystick, Menüs etc.), aber vom in-der-Hand-liegen finde ich ihn so wie er ist gut. Manch größere Bodys finde ich da nicht unbedingt besser. So habe ich z.B. bei einer Nikon D7000 (zu der ich einen direkten Vergleich habe) das Gefühl, dass ich sie schlechter greifen kann, da man mit den Fingern weniger "tief" nach innen greifen kann, obwohl der Body an sich eigentlich dicker ist. Bei der A7II befindet sich an der Innenseite des Griffs nochmal so eine schöne Kante, an der die Finger Halt finden. Dadurch kann man sie im Grunde komplett ohne den Daumen zu benutzen, halten.

Ok, das vordere Einstellrad ist in manchen Situationen etwas schlecht zu erreichen. Da könnte man vllt. auch noch etwas tweaken.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 16:21   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Ok, das vordere Einstellrad ist in manchen Situationen etwas schlecht zu erreichen. Da könnte man vllt. auch noch etwas tweaken.
Es ist ungewohnt, und ich hab sogar schon mal versehentlich die Kamera ausgeschaltet, statt am Rad zu drehen. Mir haben die weiter herausstehenden Einstellräder der ersten 7er-Generation auch besser gefallen. Aber wenn man sich angewöhnt, das vordere Rad mit dem Mittelfinger zu bedienen, geht das eigentlich ganz gut, und man kann dabei sogar den Zeigefinger auf dem Auslöser lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 17:10   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Ich würde niemals von der A99 auf eine A7 wechseln:

- ich arbeite gern mit lichtstarken Optiken. Das macht an der A7 Serie keinen Sinn.
Zierliche Kamera und vorne Kopflastiger Klopper, das passt nicht.

- Im Gegensatz zu meinen Vorpostern finde ich die Handhabung der A99 gar nicht so verkehrt. Ich komme hiermit gut zurecht und kann intuitiv arbeiten.

- Die A7 Serie mag technisch auf neuesten Stand sein, die ISO Fähigkeiten einer A7II
beeindrucken mich. Weniger gut ist es um die Dynamik bestellt. Da setze ich als Landschaftsfotograf auf die 12 Blenden der A99. Und, kommt die A7 Seirie da mit?
Nöh...

- das System ist mir mit nativen Objektiven schlichtweg zu teuer. Ein 55 1.8 für UVP 1000€, das ist schon viel.

- kleine und leichte Optiken gibt es auch für die A99. Das Gewicht bleibt mit einem 20mm, 50mm und dem 85 2.8 wohl im Rahmen. Hiermit lassen sich (bei meiner Art der Fotografie) 75% der Situationen bewältigen. Die 300g mehr Bodygewicht sind doch kein Argument bezüglich "Schulterproblemen".

DIES IST MEINE SUBJEKTIVE MEINUNG!
Schönes WE Euch allen!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 17:16   #10
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
A7m1 ... hat die nicht 14 Blenden Dynamik?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Umstieg von A99 auf A7r II - Nachteile


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.