Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2016, 07:49   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Daß die A99 den Vergleich nicht gewinnt war ziemlich klar, die A99 ist halt mittlerweile in die Jahre gekommen und daß Nikon Kameras bauen kann wissen wir auch. Die D750 dürte von der Bildqualität beim 24MP-Sensor die Nase vorne haben. Leider hat das Nikon-System auch ihre Lücken, siehe 135/1,8........
Leider war die Dxxx-Baureihe von Nikon in den letzten Jahren geprägt von Qualitätsproblemen bei fast jeder Kamera (D200 Sensor, D300/700 Blitzschuh, D800 AF-Sensoren, D600 mußte wegen dauernd verölendem Sensor vom Markt genommen werden.....). Wobei die D750 scheinbar hier die Ausnahme ist, von der hab ich noch nichts negatives gehört.
An deiner Stelle würde ich mich aber fragen ob eine D500 mit dem Sigma 50-100/1,8 Art nicht die bessere Wahl ist.
Ist die D500 nicht einer APS-C Kamera ?
Was ist der Cropfaktor bei Nikon ?
Was soll ich den als Hochzeitfotograf mit dem Brennweitenbereich ?
Du meinst sicherlich das 50-100 oder ?

Geändert von mrrondi (16.04.2016 um 08:16 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2016, 08:45   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist die D500 nicht einer APS-C Kamera ?
Was ist der Cropfaktor bei Nikon ?
Was soll ich den als Hochzeitfotograf mit dem Brennweitenbereich ?
Du meinst sicherlich das 50-100 oder ?
Ja, die D500 ist die APS-C-Profikamera mit Crop 1,5 und dem neuen AF-Modul das im Gegensatz zum alten AF-Modul der D750 bis -4LW geht und 153 AF-Felder hat.
Da Hannes viel mit dem Sony 135/1,8 arbeitet liegt das Sigma 50-100/1,8 bei APS-C genau in seinem Brennweitenbereich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (16.04.2016 um 09:04 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 09:20   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo ericflash,

Du hast mit der D750 die richtige Kamera gefunden. Iso-seitig ist es die Referenz. Bei 6400 ist ein entrauschen quasi nur stilmittel, danach kannst Du anfangen.

Bei Nikon gibt es sehr gute Objektive. Du wirst für das 135mm einen Erssatz finden.
Allerdings sind die neuen Linsen "Totschläger".

Die a7ii liegt ISo seitig sehr nahe an der a99 vor allem mit Adapter.
Die a7rii rauscht auch schon früh, nur man sieht es kaum, da sehr fein. Mit zunehmender ISO ist das wie ein Dunst (Regler in Ps). allerdings erliert dad Bild beim Entrauschen nicht so viele Details.


Sorry für das kurze Stakato. Bin unterwegs.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 09:22   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nur das ein 2,0 Blende im VF komplett anders wirkt als eine 2,0 Blende im APS-C Bereich.
Wirkt dann wie Blende 3,5-4 im VF. Also ein komplett anderer Look.

VF ist VF und APS-C bleibt APS-C.

Egal wie toll man die D500 findet.
Kostet ja auch für ne APS-C Kamera ne ordentliche Stange Geld.

3300 mit einer 16-80 Optik - was dann 26-130mm entspricht.

Wenn NIKON das AF Modul in den D810 Nachfolger verbaut - dann könnte man gern darüber reden. Aber wird Preislich das sicher auch deutlich höher liegen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 09:47   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Vielen Danke für die ersten Einschätzungen. Ich mache mir natürlich noch ein Bild über die A7II. Die D750 ist eine Klasse Kamera und ich muss ehrlich sagen der AF und die Schnelligkeit haben mich schon sehr begeistert. Eine APS-C möchte ich nicht mehr als Hauptkamera haben. Was einem jetzt erst auffällt, dass die A99 richtig lange zum Starten braucht. Wie wenn man den Computer hochfährt
@mrrondi: Leider habe ich nur das 50mm 1.8, weil der Händler nur die Kamera gemietet hatte ohne Objektiv. Zum Glück hat er mir dann noch das 50er geliehen.
Im Großen und Ganzen möchte ich auf alle Fälle die A7II noch testen. Die A7RII ist sowieso nicht in Reichweite
Einzig und alleine das 135mm 1.8 fehlt. Das Nikon soll nicht gut sein und auf die manuellen habe ich da keine Lust.
Ps: Die Grösse der Kamera ist für mich nicht ausschlaggebend. Für Kompakt ist meine MFT Ausrüstung ungeschlage. Ich liebe das Anfassgefühl von A99 mit 50mm Art oder 135er.

Geändert von ericflash (16.04.2016 um 09:59 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2016, 10:02   #6
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Das Problem bei Nikon ist halt, dass du dir das ganze System (Objektive, Blitzgeräte, ...) inklusive Backups wieder ganz neu aufbauen musst. Außerdem wird es eine gewisse Zeit brauchen, bis du die Nikon-Kameras so gut im Griff hast wie jetzt die Sonys. Da wäre eine Sony A7II oder vielleicht eine A99II, falls sie denn endlich einmal kommt, als Zusatzkamera viel einfacher.

Mittel- und Langfristig würde es dann ohnehin auf ein System hinauslaufen, weil sowohl aus finanzieller als auch praktischer Sicht zwei parallele Systeme keinen Sinn machen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 10:07   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja was einfach immer wieder ein Faktor bei Veranstaltungen ist.
Ein 24-70 ist sicher gut aber oft einfach zu wenig
SONY hat kein 24-105 oder 24-120.

Ein FE PZ 28-135 mm F4 G OSS hab ich noch keines gesehen.
Ist auch mächtig - und mit ca. 2000 Euro auch ne Ansage.

Hat des jemand hier ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 10:12   #8
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich würde ja gerne die Fotos hochladen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 10:13   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Die A7RII ist sowieso nicht in Reichweite
Die wäre aber die Lösung! Ich würde nicht auf Kompromisslösungen eingehen, Systemwechsel zu Nikon ist auf alle Fälle erstens teurer und zweitens von der Bedienung her wesentlich unpraktischer. Mache lieber eine Gesamtrechnung auf und versuche mal, ob du eine A 7 R II leihweise bekommst.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 10:20   #10
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Geht sich nie aus alleine die A7RII ist so teuer wie unsere derzeitige Hälfte der Ausrüstung.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.