Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2016, 14:02   #8881
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
ist es IBM als Pionier der Personalcomputer nicht gelungen, in dieser Sparte dauerhaft Fuß zu fassen.
IBM war nicht der Pionier, sie haben den PC erst nicht wahrgenommen, dann heruntergespielt und dann als 374x-Emulator falsch eingeschätzt. Sie hatten sich für das schlechtere MS-DOS entschieden (statt für DR-DOS), weil sie der Meinung waren, Bill Gates als Klitsche in der Hand zu haben. Da gab es als Etablierter eine Reihe von Fehleinschätzungen, die sich aneinander gereiht haben.
Für Sony heisst das, dass NiCa, wenn sie sich zu spät entscheiden, nur noch aus einer Silbe bestehen werden. Wenn Hitachi für Nikon keine Zukunft sieht, wird es zwischen Sony und Canon zermalmt. Für Sony wird es erst wieder gefährlich, wenn der Konzern wieder mal strauchelt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.03.2016, 14:44   #8882
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
...
Für Sony heisst das, dass NiCa, wenn sie sich zu spät entscheiden, nur noch aus einer Silbe bestehen werden. Wenn Hitachi für Nikon keine Zukunft sieht, wird es zwischen Sony und Canon zermalmt. Für Sony wird es erst wieder gefährlich, wenn der Konzern wieder mal strauchelt.
Aus meiner Einschätzung heraus sehr interessante Hypothesen
Klaus
goethe ist offline  
Alt 22.03.2016, 14:47   #8883
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Vielleicht überschätzen einige Forenten die Kaufkraft der A-mount-Befürworter...
Ich glaube eher, dass hier einige sehr laute Forenten die Verkäufe im E-Mount stark überschätzen. Wenn ich nur die aktuellen Modelle betrachte, haben laut Forumstatistik wesentlich mehr Leute die A58 und A77II gekauft, als die A5000, A5100 und A6000. Und selbst die immer wieder gescholtene A99 haben in etwa so viele, wie A7 und A7II zusammen. Und das in diesem technikverliebten Forum...
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 22.03.2016, 14:54   #8884
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Vielleicht überschätzen einige Forenten die Kaufkraft der A-mount-Befürworter...und vielleicht möchte die Sony-Kamerasparte nicht unbedingt den Leidensweg von Leica nachgehen.
Naja so einfach ist das nicht.

Ja die Kaufkraft bei E-Mount ist kurzfristig größer, weil neues Produkt und neues Zubehör.
Während sich der A-Mount Kunde nur mal ab und zu ein neues Body gönnt, Objektive hat er ja schon, muss sich der E-Mount Kunde alles neu kaufen.

Dies ist aber nur ein temporärer oder kurzfristiger Zustand.

Dir Frage ist auch, wenn im E-Mount der Markt langsam gesättigt ist, der Kauf nachlässt.
Was passiert dann? Gleiches Verhalten wie beim A-Mount und die neue Generation heißt Z-Mount? aber keine Angst ihr könnt Eure 2700 Euro teuren super G Objektive mit einem Adapter weiter an Z-Mount verwenden?



Also Generell nicht sehr Vertrauenserweckend dann das ganze
Tokina ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:27   #8885
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Das E-Mount hat eine ausgezeichnet hohe Startgeschwindigkeit vorgelegt.
Es befindet sich aber nach meiner Einschätzung noch lange nicht auf der Zielgerade, weil das spiegellose Vollformatsystem erst am Anfang seiner Entwicklungsphase steht. Andere Marktteilnehmer werden auf diesen fahrenden Zug aufspringen ...
Ich denke, dass es die beiden großen Konkurrenten Canon und Nikon nicht ganz so einfach haben werden, beim spiegellosen Vollformat nachzuziehen. Das fängt schon beim Objektivanschluss an: für beide wird es schwierig werden, ein neues Bajonett einzuführen - es gibt zu viele vorhandene Objektive. Bleiben sie beim bestehenden Bajonett, ist das neue System eine Konkurrenz zur bestehenden DSLR-Schiene und es wird erst dann eine Chance haben, wenn es technisch auf gleicher Höhe wie die DSLR-Schiene ist.

Führen sie ein neues Bajonett ein, wird es auch wieder auf eine Adapterlösung hinauslaufen - es ist nicht davon auszugehen, dass Canon oder Nikon eine zweite umfangreiche Objektivschiene aufzieht. Dafür könnten Objektive anderer Marken adaptiert werden - aber vielleicht will das Canon bzw. Nikon gar nicht.

Sony hat in diesem Bereich auf jeden Fall einigen Entwicklungsvorsprung und den Vorteil, Objektive anderer Hersteller und Systeme adaptieren zu können.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.03.2016, 15:33   #8886
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Kaufkraft und Kaufverhalten sind zwei Paar Schuhe. Über die Kaufkraft der A-Mount-Besitzer gibt es sicherlich keine gesicherten Erkenntnisse. Über das Kaufverhalten ist gesichert festgestellt, dass z.B. Saturn die A58 (A-Mount) europalettenweise verbimmelt. Auch die Userstatistik hier im Forum spricht Bände über das Kaufverhalten, nicht aber über die Kaufkraft, der A-Mountler. Es zeichnet sich nicht ab, in welcher Zeitspanne hier im Forum Pari zwischen A- und E- Mount herrschen könnte.
KHD46 ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:37   #8887
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Auch die Userstatistik hier im Forum...
Vielleicht sollte man die mal 'Nullen'?
(und über einen entsprechenden Aufruf hier im Forum aktualisieren. Da sind viele 'Leichen' drin)
aidualk ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:38   #8888
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
und den Vorteil, Objektive anderer Hersteller und Systeme adaptieren zu können.
Diese Möglichkeit brauchen die Platzhirsche Canon und Nikon nicht so sehr wie Sony.

Man könnte das Bajonett einfach beibehalten, Spiegelkasten und OVF wegfallen lassen und die Spiegellosen als neue Linie neben den Klappspiegel-Dinos etablieren.
wiseguy ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:43   #8889
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da sind viele 'Leichen' drin)
Nimm die Hälfte der A-Mounts raus, die Statistik wird sich nicht wesentlich ändern.
KHD46 ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:43   #8890
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man die mal 'Nullen'?
(und über einen entsprechenden Aufruf hier im Forum aktualisieren. Da sind viele 'Leichen' drin)
Deswegen habe ich aus Fairness nur die User betrachtet, die eine A58, eine A77II oder eine A99 angekreuzt haben. Schon wenn man zusätzlich nur SLT 2. Generation (A37, A57, A65 und A77) einbezieht, ist E-Mount völlig marginalisiert
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.