![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8401 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Naja, ist halt schon noch eine Frage, ob man tatsächlich mehr Möglichkeiten hat, oder ob man das nur vorschiebt. Ausserdem könnte man die Bajonette mal etwas präziser fertigen oder sich zum Beispiel für den Adapter eine zusätzliche Arretierung mit höherer Präzision einfallen lassen. Der Möglichkeiten gäbe es viele.
Sobald es eine Kamera gäbe, an der sowohl A-Mount, als auch E-Mount-Objektive jeweils in ihrer vollen Funtionalität arbeiten, und nicht mit zusätzlichen Problemen durch irgendwelche Adaptertoleranzen verbunden wären, gäbe es schlicht keinen vernünftigen Grund mehr, eine reine A-Mount-Kamera zu kaufen. Zumindest nicht, solange die Kombimöglichkeiten nicht mit einen deutlichen Aufpreis einhergehen würden. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8402 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Meiner Erinnerung nach gab es bisher erst einmal die Kombination "spiegellose Kamera & Stangenautofokus": die Pentax K-01. Hier kam allerdings sensorbasierter (langsamer) Kontrast-AF zum Einsatz. Augenblicklich gibt es keine Kombination "spiegellose Kamera & Stangenautofokus & sensorbasierter PD-AF". Frag doch mal die Sony- oder die Pentax-Entwicklungsabteilung, ob es von der Technik her gesehen eine spiegellose A-Mount bzw. spiegellose K-Mount mit PDAF und Stange geben kann. |
|
![]() |
![]() |
#8403 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Das 21mm, das 100mm Makro und 300/2.8 sind soviel ich weiß mit Stangenabtrieb. Über die Performance kann man streiten, aber das ist kein PD-AF und auch eine Erstgeneration. Als "proof of concept" aber durchaus beachtenswert, wird doch hier immer wieder die grundsätzliche oder praktische Unmachbarkeit behauptet. |
|
![]() |
![]() |
#8404 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Gegenfrage: Warum sollte es überhaupt einen Unterschied machen, ob es ein extra Sensor ist oder die Technik auf dem Sensor sitzt? Solange das Prinzip das selbe ist, spielt das doch keine Rolle. Beim Kontrast AF ist halt das Problem, dass der sich rein durch Hin- und Herfahren annähert, was in Verbindung mit dem Spiel durch den Antrieb wenig praxisgerecht erscheint...
|
![]() |
![]() |
#8405 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Das ist mal wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis:
Ich nutze die A7R jetzt seit Herbst 2013, mit (Original-, keine Billig-China-Dinger) Adapter (und seit ein paar Monaten auch die A7RII). 2 Bajonette mit '2-fachem Lagerspiel' => bis jetzt null Probleme. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8406 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Genau das ist für mich das Problem in der Adapterlösung, was u.a. auch zum Entschluss geführt hat, doch nicht die A7// sondern eben die A99 zu kaufen, auch wenn der LA-EA4, den mein Grazer Händler mir gezeigt hat, wirklich sehr fest an der A7II war.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
#8407 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Es ist also ein "gefühltes" Problem, das im Kopf stattfindet und kein Objektives Problem, oder?
|
![]() |
![]() |
#8408 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
In der Praxis gibt es für mich bei der Adapterlösung tatsächlich nur ein kleines "Komfortproblem", dass nicht jeweils eine Stativplatte unter die Kamera und gleichzeitig unter den Adapter passt, und ich dann immer jeweils eine Platte abschrauben muss, beim Wechsel von A- zu E-Mount Objektiven, bzw. andersrum.
Alle anderen hier beschriebenen Probleme kann ich nicht nachvollziehen (unter der Voraussetzung, dass man keine Billig-China Adapter nutzt, da gibt es sehr wohl einige Probleme).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#8409 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Einzig Stangen angetriebene Objektive, haben zu viel Spiel, um ein Fokuspunkt zu umkreisen. Deshalb ist dort der Contrast af nicht gut genug. Geändert von NetrunnerAT (24.02.2016 um 10:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#8410 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Und es darf weiter rumort werden.
Vielleicht wird's ja im April was werden, A5xxx, A5, A7III, A9, 8k... ![]() http://www.sonyalpharumors.com/sr5-r...-launch-event/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (29.02.2016 um 18:28 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|