![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Und genau deshalb sind diese Fotoapparate mit Videofunktion so interessant. Wer das nicht möchte, kann sich doch ein Modell kaufen, dass keine Videofunktion hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Video ist heute nicht mehr wegzudenken bei einer Kamera. Ich werde morgen auf der Rallye sicherlich mehr Videos mit der A6000 machen als Fotos. Ein Video bringt einfach mehr, Bewegung, Sound usw. Bei einer Blume ist das anders, da ist ein Foto ausreichend. Darum finde ich es gut das bei der A6300 Video in 4K dabei ist. Deshalb ist die A6300 für mich interessant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Tatsächlich habe ich Gestern Abend mit jemandem kurz über das Thema geredet. Und haben dabei den Vergleich zu Autos gezogen. Die oben genannte PenSonNikon 6500A (oder auch Sony A6300) entspracht bei unserem Vergleich einem extrem gut ausgestatten Golf GTI. Wir waren uns beide sicher, dass man an dem GTI gut verdient, aber die Umsatzmasse an dem 30% günstigeren Grundmodellen gemacht wird, das immer noch alle wichtigen Funktionen hat und davon deeeeeuuuutlich mehr verkauft werden. Und das uns dieses Grundmodell mit seinen normalen Extras absolut ausreichen würde und wir den Preis für den GTI nicht bezahlen würden). Ich weiß, dass der Vergleich nicht perfekt ist. Aber wir empfanden es so. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das ist leider eine Milchmädchenrechnung, denn der Entwicklungsaufwand muss vom Hersteller sowieso betrieben werden. Einen weiteren BionZ-Prozessor ohne Videofunktion zu produzieren, spart kein Sony Geld sondern kostet vermutlich eher noch etwas.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Wieso einen Extra-BIONZ? Einfach die Menüpunkte weglassen, anstelle des Movie-Knopfes eine weitere frei belegbare Funktionstaste und auf dem Moduswahlrad anstelle der Video-Einstellung einen dritten Benutzerspeicherplatz, fertig.
Bei PC-Software funktioniert das ja auch – Capture One ist in allen Versionen exakt dasselbe Binary, und die freigeschalteten Funktionen richten sich nur danach, was man bezahlt hat. (Edit: Und ja - ich würde für eine weitere C-Taste und einen dritten Speicherplatz statt Video sogar einen Aufpreis bezahlen.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (26.02.2016 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Bei Hardware ist das nicht so einfach, das bedeutet neue Teile, neue Sachnummern, mehr Fertigungs- und Logistikaufwand usw. Alles Mehrkosten die man hat und vom Kunden nicht bezahlt wird. Man hat ja was weggelassen, also muß es billiger sein meint der Kunde.
Geändert von hanito (26.02.2016 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das reduziert aber nicht die Entwicklungskosten, und darum ging es. Im Gegensatz zur Auto-Analogie, wo der kleinere Motor tatsächlich günstiger in der Produktion ist.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|