![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich habe zwar gerade eine neue Kamera, spekuliere aber bei der nächsten wieder ganz klar auf eine gebrauchte. Mit diesem Rabattsystem man mehr Anreiz für Neukameras schaffen. Würde bei mir aber auch nicht wirken. Zumindest nicht wenn es nur von A6000 auf A6300 oder in meinem Falle von A65 auf A77II gehen würde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Na dann stell dir mal vor, sie bieten dir eine "Vergünstigung" an, wenn du statt eines APS-C Nachfolgers für deine aktuelle APS-C Kamera eine Vollformat holen möchtest, natürlich nicht auf jede 500 Euro Büchse, aber z.B.auf ein höherpreisiges Top-Modell umsteigen möchtest mit nem Rabatt von 200 Euro. Wäre ggf. ein Anreiz. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber, wenn ich jetzt die A7 für 800€ anstatt 1.000€ bekommen könnte, wäre der Anreiz gegeben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
![]() Zitat:
War wie gesagt nur ein Gedankenspiel von mir. Man könnte auch wie in deinem Fall sagen, der Kunde möchte sich ein höherpreisiges, wertigeres Modell aus unserem Sortiment holen, in diesem Fall gewähren wir Rabatt von 200 Euro. Du wärst zufrieden, würdest Sony ggf. weiterempfehlen (Werbung), und Sony hätte einen zufriedenen (Bestands)Kunden mehr. Die 200 Euro beim gesparten Body würdest du ggf. dann noch in eine Sony-Optik stecken, die sonst nicht geplant gewesen wäre. Alles nur theoretsich, aber denkbar. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Ich könnte mir da eher ein anderes Modell vostellen:
Sony bietet eine Kamera als Grundmodell, das bestimmte Funktionen bietet. Diese Kamera kostet Summe x, sagen wir mal 800 Euro. Für extra Geld kann man sich Sonderfunktionen freischalten lassen: - für 200 Euro 4k Video mit höheren Datenraten, bestimmten Profilen usw. - für 100 Euro schnelles 4D Autofocus-System. - für 100 Euro Unterstützung von schnellen Protokollen für A-Mount SSM (oder Canon) Objektive Auf diese Weise kann sich der Nutzer die benötigten Funktion aussuchen und sich auch später Funktionalität nachkaufen. Da machen dann auch Firmwareangebote für ältere Kameras Sinn, wenn dadurch Funktionalität nachgerüstet werden kann und der Hersteller diese Upgrades für Geld anbietet. In der Messgerätetechnik funktioniert das seit Jahren so bei hochwertigen Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren usw. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Deswegen wird ja auch immer gebundelt. Der Vergleich einer A65/A77 war da ein gutes Beispiel. Da wurden knallhart Feattures einfach weggelassen, obwohl sie sicherlich aktivierbar gewesen wären. So zieht man dann die Kunden auf das höherwertige Modell und läßt sie Entwicklungen bezahlen, die andere gerne nutzen wollen. Mir wäre eine günstige Hardware mit sinnvollen Bezahloptionen per Software sehr lieb.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|