Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bestandskundenpflege oder lieber Neukunden ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 15:04   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Vielleicht weil das Upgrade den Kunden insgesamt nur einen so kleinen Mehrwert bietet, dass ein "Rabatt" von 100 Euro bei einem Kaufpreis von 1200 Euro keine Rolle spielt.

Ein Beispiel:
A6000 für 699 Euro inlusive Kitobjektiv gekauft (liegt gerade neben mir). Sie macht prima Bilder und ich komme im Großen und Ganze zu recht.
Die A6300 kommt 1,5 Jahre später raus und kostet 1200 Euro. Hat ein paar Gimmicks, die mir alle unwichtig sind. Meine A6000 macht immer noch prima Bilder und ich komme im Großen und Ganzen zu recht.
Sony bietet mir 150 Euro Rabatt auf die A6300, weil ich die A6000 registriert habe. Meine A6000 macht immer noch prima Bilder und ich komme im Großen und Ganzen zu recht und die Gimmicks in der A6300 wären mir trotz Rabatt keine 1050 Euro wert. Würde die Kamera 150 Euro kosten, würde ich drüber nachdenken. Aber nicht bei 1050 Euro. Bei mir muss eine Kamera 6-10 Jahre halten bis was neues gekauft wird.

So einfach wäre das bei mir.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 15:20   #2
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Vielleicht weil das Upgrade den Kunden insgesamt nur einen so kleinen Mehrwert bietet, dass ein "Rabatt" von 100 Euro bei einem Kaufpreis von 1200 Euro keine Rolle spielt.

Ein Beispiel:
A6000 für 699 Euro inlusive Kitobjektiv gekauft (liegt gerade neben mir). Sie macht prima Bilder und ich komme im Großen und Ganze zu recht.
Die A6300 kommt 1,5 Jahre später raus und kostet 1200 Euro. Hat ein paar Gimmicks, die mir alle unwichtig sind. Meine A6000 macht immer noch prima Bilder und ich komme im Großen und Ganzen zu recht.
Sony bietet mir 150 Euro Rabatt auf die A6300, weil ich die A6000 registriert habe. Meine A6000 macht immer noch prima Bilder und ich komme im Großen und Ganzen zu recht und die Gimmicks in der A6300 wären mir trotz Rabatt keine 1050 Euro wert. Würde die Kamera 150 Euro kosten, würde ich drüber nachdenken. Aber nicht bei 1050 Euro. Bei mir muss eine Kamera 6-10 Jahre halten bis was neues gekauft wird.

So einfach wäre das bei mir.
Das ist ja auch nur ein Gedankenspiel. Für dich wären 150 Euro zu wenig, für andere ggf. aber eben nicht. Natürlich könnten die keinen Rabatt von 300 Euor oder mehr bieten, dass ist völlig unmöglich. Deshalb könnten solche Rabatte auch imnmer nur ein "Goodwill" an den Kunden sein.

Gruss
winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:29   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Das ist ja auch nur ein Gedankenspiel. Für dich wären 150 Euro zu wenig, für andere ggf. aber eben nicht. Natürlich könnten die keinen Rabatt von 300 Euor oder mehr bieten, dass ist völlig unmöglich. Deshalb könnten solche Rabatte auch imnmer nur ein "Goodwill" an den Kunden sein.

Gruss
winnie
So ganz unklug ist das alles nicht.
Ich habe zwar gerade eine neue Kamera, spekuliere aber bei der nächsten wieder ganz klar auf eine gebrauchte. Mit diesem Rabattsystem man mehr Anreiz für Neukameras schaffen.
Würde bei mir aber auch nicht wirken.
Zumindest nicht wenn es nur von A6000 auf A6300 oder in meinem Falle von A65 auf A77II gehen würde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:41   #4
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
So ganz unklug ist das alles nicht.
Ich habe zwar gerade eine neue Kamera, spekuliere aber bei der nächsten wieder ganz klar auf eine gebrauchte. Mit diesem Rabattsystem man mehr Anreiz für Neukameras schaffen.
Würde bei mir aber auch nicht wirken.
Zumindest nicht wenn es nur von A6000 auf A6300 oder in meinem Falle von A65 auf A77II gehen würde.

Na dann stell dir mal vor, sie bieten dir eine "Vergünstigung" an, wenn du statt eines APS-C Nachfolgers für deine aktuelle APS-C Kamera eine Vollformat holen möchtest, natürlich nicht auf jede 500 Euro Büchse, aber z.B.auf ein höherpreisiges Top-Modell umsteigen möchtest mit nem Rabatt von 200 Euro. Wäre ggf. ein Anreiz.

Gruss
winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:49   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Na dann stell dir mal vor, sie bieten dir eine "Vergünstigung" an, wenn du statt eines APS-C Nachfolgers für deine aktuelle APS-C Kamera eine Vollformat holen möchtest, natürlich nicht auf jede 500 Euro Büchse, aber z.B.auf ein höherpreisiges Top-Modell umsteigen möchtest mit nem Rabatt von 200 Euro. Wäre ggf. ein Anreiz.

Gruss
winnie
Ich habe jetzt mur explizit dein Beispiel nachgespielt. Offener hattest du es ja vorher nicht formuliert.
Aber, wenn ich jetzt die A7 für 800€ anstatt 1.000€ bekommen könnte, wäre der Anreiz gegeben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 15:57   #6
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
α 3000

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt mur explizit dein Beispiel nachgespielt. Offener hattest du es ja vorher nicht formuliert.
Aber, wenn ich jetzt die A7 für 800€ anstatt 1.000€ bekommen könnte, wäre der Anreiz gegeben.

War wie gesagt nur ein Gedankenspiel von mir. Man könnte auch wie in deinem Fall sagen, der Kunde möchte sich ein höherpreisiges, wertigeres Modell aus unserem Sortiment holen, in diesem Fall gewähren wir Rabatt von 200 Euro.

Du wärst zufrieden, würdest Sony ggf. weiterempfehlen (Werbung), und Sony hätte einen zufriedenen (Bestands)Kunden mehr. Die 200 Euro beim gesparten Body würdest du ggf. dann noch in eine Sony-Optik stecken, die sonst nicht geplant gewesen wäre.

Alles nur theoretsich, aber denkbar.

Gruss

winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 16:22   #7
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Ich könnte mir da eher ein anderes Modell vostellen:

Sony bietet eine Kamera als Grundmodell, das bestimmte Funktionen bietet.
Diese Kamera kostet Summe x, sagen wir mal 800 Euro.

Für extra Geld kann man sich Sonderfunktionen freischalten lassen:
- für 200 Euro 4k Video mit höheren Datenraten, bestimmten Profilen usw.
- für 100 Euro schnelles 4D Autofocus-System.
- für 100 Euro Unterstützung von schnellen Protokollen für A-Mount SSM (oder Canon) Objektive

Auf diese Weise kann sich der Nutzer die benötigten Funktion aussuchen und sich auch später Funktionalität nachkaufen.

Da machen dann auch Firmwareangebote für ältere Kameras Sinn, wenn dadurch Funktionalität nachgerüstet werden kann und der Hersteller diese Upgrades für Geld anbietet.

In der Messgerätetechnik funktioniert das seit Jahren so bei hochwertigen Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren usw.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:20   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
zum Beitrag von cat_on_leaf
Meine hat 3-2014 mit 3 Jahre Garantie nur 640€ gekostet, aber sonst ist alles RICHTIG.
Ich brauche kein Video, hab es aber bezahlt.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (23.02.2016 um 15:27 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:23   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich denke bei Sony ist es wie bei Deiner Musik: Softwareupdates sind günstig, Hardware nicht. Und warum bleibst Du bei Nikon? Vermutlich weil das System sonst gut ist und Du nur einen einzelnen Body für Video brauchst, der keinen grosse Systembindung hat. Optiken per Adapter mit MF und der Rest von Dritterstellern...
Sony wird über die 6300er hinaus an Dir erst mal nicht viel verdienen. Die Systembindung kommt nicht über die Gehäuse sondern über die hochwertigen Optiken. Und wer im System bleiben will behält meist den alten Body als Zweitgehäuse oder verkauft ihn im Gebrauchtmarkt. Daher ist ein funktionierender Gebrauchtmarkt mit stabilen Preisen und vernünftige Preissetzung bei Neuware für mich die beste Kundenbindung.

Da hat Sony noch Hausaufgaben zu machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 15:31   #10
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich denke bei Sony ist es wie bei Deiner Musik: Softwareupdates sind günstig, Hardware nicht. Und warum bleibst Du bei Nikon? Vermutlich weil das System sonst gut ist und Du nur einen einzelnen Body für Video brauchst, der keinen grosse Systembindung hat. Optiken per Adapter mit MF und der Rest von Dritterstellern...
Sony wird über die 6300er hinaus an Dir erst mal nicht viel verdienen. Die Systembindung kommt nicht über die Gehäuse sondern über die hochwertigen Optiken. Und wer im System bleiben will behält meist den alten Body als Zweitgehäuse oder verkauft ihn im Gebrauchtmarkt. Daher ist ein funktionierender Gebrauchtmarkt mit stabilen Preisen und vernünftige Preissetzung bei Neuware für mich die beste Kundenbindung.

Da hat Sony noch Hausaufgaben zu machen.

Ich würde deinen Argumenten jetzt ja gerne widersprechen, "dummerweise" hast du mich ertappt, besser hätte ich meine Gründe für die a6300 und meine zukünftige Vorgehensweise damit nicht beschreiben können. Hmmm, da stimme ich dir 100% zu.

Hab ich meinen eigenen Thread jetzt gerade torpediert ?

Nein, ich denke trotzdem das Hersteller zumindest "Goodwill" Rabatte gewähren könnten.

Gruss
winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bestandskundenpflege oder lieber Neukunden ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.