![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Es ist ein 12mm f2.8 für A und E-Mount.
Wie ich finde, eine interessante BW... http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...e-lens-launch/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (18.02.2016 um 11:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Laut Kommentaren im von dir genannten Link dürfte es sich um den Hersteller Laowa handeln.
Zufällig habe ich gestern bei B.I.G. Photo nach Zubehör gesucht und zufällig Objektive von diesem Hersteller gefunden. Noch nie davon gehört, aber klingt auch interessant: http://www.big-photo.de/objektive-zu...-f-sony-a.html http://www.big-photo.de/objektive-zu...-f-sony-a.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Laowa hat auch ein 105 mm f2,0 STF angekündigt das ich mir genauer ansehen werde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Genaugenommen hat SAR angekündig, dass Laowa ein 105 STF ankündigen wird. Den Gefallen haben sie uns und SAR aber meines Wissens bislang nicht getan.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Naja ... in einem halben Satz ist die Ankündigung schon offiziell angekündigt.
![]() Zitat:
Wirklich erhältlich (zumindest theoretisch, wenn man einen Importeur findet) sind bis jetzt nur zwei Objektive, ein 60mm-Makro mit einem Abbildungsmaßstab bis 2:1 und ein 15mm-Makro mit einem Abbildungsmaßstab bis 1:1 und Shift-Funktion. http://www.venuslens.net/shop/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
am 22.2. wissen wir ja mehr ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
diese beiden neuer 35/45 machen auch Optisch mal nen ganz anderen Eindruck als die anderen Produkte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Na dann kann man ja SAR schon fast seriösen Journalismus unterstellen.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
Aber der erste Eindruck ist, dass die BQ sehr deutlich über dem Sigma 12-24mm (bei 12mm) liegt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]() Sehe ich auch so! Wenn es hält was es verspricht, könnte Es im Zusammenspiel mit dem Tamron 15-30 2.8, mein Sigma 12-24 HSM II ablösen. Bislang halte ich noch daran fest, da ich die 12mm sehr gerne nutze.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|