Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 23:50   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In einem Nachbarforum hat einer geschrieben. Entweder mache ich Bilder mit dem Handy oder mit Kleinbild.
Nur weil's jemand schreibt, wird's ja nicht für alle wahr.

.
.
.

Gott sei Dank
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 23:55   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Auch wenn APS viele Freunde und unbestritten auch ein paar (wenige ) Vorteile hat, ist doch der Trend nicht zu übersehen, Herstellerübergreifend. Davor sollte man nicht einfach die Augen verschliessen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 00:08   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wobei ich da schon auch bei Pedrostein bin. Nicht umsonst gibt es auch viele Leute die eiskalt von VF zu MFT wechseln. Gerade die kleine Olympus mach mir immer wieder eine große Freude. Selbst oder gerade im Studio braucht das kleine Ding sich nicht zu verstecken.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 07:53   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auch wenn APS viele Freunde und unbestritten auch ein paar (wenige ) Vorteile hat, ist doch der Trend nicht zu übersehen, Herstellerübergreifend. Davor sollte man nicht einfach die Augen verschliessen.
Es geht hier nicht um ein paar Vorteile, wer den Artikel genau liest wird feststellen daß es letztendlich um was anderes geht. Um das richtige Werkzeug für eine Aufgabe. Und es gibt eben Situationen da ist APSC schlichtweg im Vorteil.

Im Gegenteil, mir ist es völlig egal wo mein Bild herkommt so lange ich eine mich ansprechende Bildqualität hinbekomme ohne tage lange Sitzungen in PS einzuplanen. Meine Hobby ist die Fotografie nicht die Bildbearbeitung. Die laufende Verbesserung dieser Bildqualität wird in absehbarer Zukunft für den einen oder anderen die Frage aufwerfen für was er KB wirklich braucht. Sobald der KB-Hype etwas abgeflaut ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (05.02.2016 um 08:26 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 08:36   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Es geht ja hier um die 'Zukunftsaussichten des Sony APS Formats'.

Eine aktuelle Aussage dazu von Motoyuji Ohtake, im Rahmen der Vorstellung der neuen Objektive, Entwicklung bei Sony:

"We have all these focus motor technologies in-house and we’d like to try them in APS-C lenses if that’s what the Product Planning team says is required"

Wenn man weiß, wie Asiaten Dinge um-/beschreiben, sagt das aus, dass APS aktuell nicht angesagt ist.
Was die Zukunft in ein paar Jahren tatsächlich bringt, weiß man natürlich nicht, aber das ist aktuell.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2016, 09:07   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...von Motoyuji Ohtake, im Rahmen der Vorstellung der neuen Objektive, Entwicklung bei Sony:

"We have all these focus motor technologies in-house and we’d like to try them in APS-C lenses if that’s what the Product Planning team says is required"

Wenn man weiß, wie Asiaten Dinge um-/beschreiben, sagt das aus, dass APS aktuell nicht angesagt ist...
Dem stimme ich im Prinzip zu, die Jungs sind in der Regel sehr zurückhaltend bei Einsatz eines euphorischen ja.

Sein amerikanischer Kollege ist da schon ganz anders drauf:
In der Produktvorstellung sagte ein Manager:
https://youtu.be/ZDGnl5SHBzc?t=5m52s
Die A6000 verkaufte sich im oberhalb-von-600$-Bereich quasi wie geschnitten Brot.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 09:23   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das neue Vollformat wird irgendwann Mittelformat sein
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 00:10   #8
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Nur weil's jemand schreibt, wird's ja nicht für alle wahr.

.
.
.

Gott sei Dank
Das schon, aber es ist halt was drann.
"Frueher" hatte ich neben der grossen spiegelreflex (analog) noch eine kleine kamera fuer den rest, oder als "immerdabei".
Heute habe ich immernoch (oder besser wieder) KB, und die zweitkamera ist das handy, das langt.
Ich kann also sagen, entweder KB, oder handy.

Deswegen muss das nicht auf alle zutreffen, grade die kleinen olympus finde ich noch eine schoene zwischengroesse. Aber spaetestens wenn ich leute mit APS-C DSLR erblicke, dann sehe ich eine grosse kamera mit einem kleinen chip und frag' mich was das soll.

Ganz klar bin ich da etwas eigen, ich gebe es zu....

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 00:13   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Genauso mache ich das auch. Immer im Rucksack die Olympus + 4 Objektive und wenn ich gezielt Fotos machen gehen dann nehme ich auch das schwere Zeug mit.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 00:41   #10
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Alpha SLT 77

Keine Ahnung, wie oft das hier schon besprochen wurde, aber es ist halt alles auch eine Preisfrage. Dazu gehört eben nicht nur das Gehäuse, sondern vor allen die Objektive.

Da liefert Sony mit der 77II (a-Mount) ein sehr preisgünstiges Paket. Mit der 68 (a-Mount) demnächst ein ziemlich günstiges Einsteigerpaket. Dazu passend gibt es einige ziemlich gute Tamron und Sony-Objektive, die den Geldbeutel schonen.

Die 6300 ist zwar e-Mount, aber man kann mit Adapter die günstigen a-Mount Objektive verwenden. Eventuell kommt da auch noch was Sony selbst. Also auch was für den preisbewusten Kunden.

Das ist die Sony Taktik:
Gute Technik zum günstigen Preis!
Sensorgröße? Egal!
APS-C oder VF? Wurscht!
SLM oder SLT? Hauptsache kein DSLR mit all den beweglichen Teilen.

Damit trifft Sony zwar nicht den Geschmack vieler Foto-Fetischisten in diesem Forum, aber die Gewinne auf einem insgesamt grob schrumpfenden Markt stimmen!

Und von der Kundenseite betrachtet:
Mir ist doch die Sensorgröße oder der Mount vollkommen egal, wenn die Kamera (zu einem akzeptablen Preis) in allen Lagen fähig ist sehr gute Bilder zu machen. Das Ding muss gut in der Hand liegen und nebst erschwinglichem Tand in eine normale Tasche passen. Gilt für alle gerade genannten Alphas. Aber eben nicht für Canikon!

Also wird die Wanderung weiterhin zu Sony gehen.
Denn die Masse der in Frage kommenden Kunden hat kein Problem damit, dass es nur 6 (oder 60?) passende Objektive gibt.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.