![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Dresden / Gera
Beiträge: 36
|
Zitat:
Mir stellt sich dazu noch folgende Frage: Wenn ich bei mäßigen Lichtverhältnissen z.B. Vögel im Flug fotografiere und dafür sagen wir 1/1000 Verschlusszeit benötige, die Schärfe an meinem Objektiv schon offenblendig passt und ich den ISO auf max. 800 einstelle (Auto ISO an der A65 leider nicht begrenzbar); Ist es dann besser in der Zeitpriorität zu bleiben (die Kamera blendet bei wechselnden Lichtverhältnissen ggf. ab), ein leicht unterbelichtetes Bild in Kauf zu nehmen und es später im Lightroom aufhellen oder beiße ich in den sauren Apfel, gehe in den manuellen Modus bei AutoISO und bearbeite dann eben das Bildrauschen. Erstere Methode funktioniert natürlich nur in einem gewissen Rahmen. Wenn es zu krass ist, lieber ein verrauschtes als ein schwarzes Bild ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|