Zitat:
Zitat von dey
Es kommt darauf an, welchen Punkt man betrachtet und für wichtig erachtet.
Die Verwackelungskorrektur klingt jetzt erst mal mächtig nur fehlt es an Beispielen.
Lens softness kann z.B. dxo extrem!!!! gut. Aber nur für Objektive mit Profil. Ist für mich der aktuell beste Schärfungsalgorithmus.
Wenn ich ein Bild in C1 nicht scharf genug hinbekomme nehme ich dxo.
Correct scanned images: das interessiert den Fotografen erst mal gar nicht.
|
Bei DXO und C1 kann ich nicht mitreden, da ich Lightroom verwende.
Correct scanned Images richtet sich laut Beschreibung auch eher an Leute, die ihre alten analogen Schätze retten und dabei auch noch etwas an Qualität rausholen möchten.
Aber ich gebe dir grundsätzlich recht: Bei allen Programmen bzgl. Dekonvolution fehlt es an genügenden und ansprechenden Beispielen, die den teilweise hohen Preis für ein Plug In auch wirklich rechtfertigen.