![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Verwackelungskorrektur klingt jetzt erst mal mächtig nur fehlt es an Beispielen. Lens softness kann z.B. dxo extrem!!!! gut. Aber nur für Objektive mit Profil. Ist für mich der aktuell beste Schärfungsalgorithmus. Wenn ich ein Bild in C1 nicht scharf genug hinbekomme nehme ich dxo. Correct scanned images: das interessiert den Fotografen erst mal gar nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Correct scanned Images richtet sich laut Beschreibung auch eher an Leute, die ihre alten analogen Schätze retten und dabei auch noch etwas an Qualität rausholen möchten. Aber ich gebe dir grundsätzlich recht: Bei allen Programmen bzgl. Dekonvolution fehlt es an genügenden und ansprechenden Beispielen, die den teilweise hohen Preis für ein Plug In auch wirklich rechtfertigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bei gescannten Bilder noch mehr.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
![]() Jpeg "Knipser" müssen viel präziser Arbeiten um fertige Ergebnisse zu Produzieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Die was nach der Aufnahme passiert ist mindestens genauso wichtig, wie die Aufnahme selbst. Eine Kamera JPEGs statt Raws ausgeben zu lassen, ist wie seine Filme von einem Dienstleister entwickeln zu lassen. Man verzichtet darauf, auf die Parameter der Entwicklung Einfluss zu nehmen.
Was ein klarer Nachteil ist.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich sage weder etwas gegen jpg noch gegen Fotografen, die diesen Weg gehen. Es geht darum, dass dieses Tool für jpg-ooc-nutzer interessanter ist, als für raw-nutzer. Warum ich das denke, habe ich mehrfach erklärt. Da muss man nicht gleich auf das rote Tuch rennen, sondern einfach mal ALLES lesen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.02.2016 um 09:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|