![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ja?
Das wäre schön, denn ich möchte das Objektiv gern behalten. Wenn ich die abgewinkelte Markierung am Arretierungsring des Limiters über den kleinen Markierungsstrich stelle, dann sollte ich sowohl manuell, als auch mit autofokus den gesamten Fokusbereich nutzen können. Geht aber nicht, bei 4m ist Schluss. Was mache ich falsch? Ich könnte mit der Einschränkung auch leben, auch wenn ich mich ärgere auf die unklare Formulierung reingefallen zu sein. Wenn es ein Montagefehler, wie Du schriebst, sein soll, dann muss wohl schon mal jemand daran rumgebastelt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem teuren Objektiv der Erstkäufer einen solchen Fehler nicht reklamiert hätte. Wenn aber, wie Kurt Weinmeister meinte, im Innern was zerbrochen ist, sehe ich zwei Fälle. a) zerbrochen aber ortsfest, nicht so schlimm, Naheinstellgrenze stimmt nicht, sonst geht alles. b) zerbrochen aber eventuell durch Erschütterungen beweglich. Das wäre Mist, dann kann alles mögliche ausfallen. Ich werde aber nun nicht mit dem Hammer gegenkloppen um das zu testen. ![]() Monk, wenn ich mir Deine Flickr Seite so ansehe, dann kennst Du diese Objektive doch gut. Was ist wahrscheinlicher? a) oder b) LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
|
|