![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Von der optischen Leistung bin ich vom 35mm Loxia enttäuscht. Es ist leider nur eine 'aufgewärmte' Rechnung aus den 70er Jahren, mit eben leider auch genau dieser Leistung. Jedes gute 35mm Altglas erreicht, oder übersteigt sogar (wie z.B. das Minolta AF 2/35mm aus den 80er Jahren) diese Leistung, teilweise zu einem Bruchteil des Preises (die Leistung des Loxia 50mm kenne ich nicht aus eigener Erfahrung). Das 21er Loxia ist eine neue Rechnung und das merkt man sofort nach den ersten Testbildern. edit: Meine Erfahrungen und Einschätzung beziehen sich auf Bilder mit dem 36 und 42MP Sensor.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (31.01.2016 um 13:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|