SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2016, 10:44   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn dein Stativ stabil genug ist, würde ich eher ISO100 nehmen und eine entsprechend längere Belichtungszeit. Und dann nicht zwei, sondern mindestens 20-50 Aufnahmen stacken. Dann könnte es noch ein wenig besser werden. Obwohl das Ergebnis ohnehin schon sehr gut für ein "normales" Objektiv ist.
ISO 100/200 ja hatte ich auch versucht, leider sind gerade die nicht so gut geworden.
Natürlich war da auch eine Blende bei F10 eingestellt, möglicherweise ist das etwas zu wenig für das Tele + Konverter.
Mein Manfrotto Stativ ist bei dem Tamron tatsächlich auch ein Problem trotz auslösen per Smartphone, wackelt es minimal. Spiegelvorauslösung wäre sinnvoll gewesen, tatsächlich muss ich die Einstellung erstmal suchen, brauch ich nie.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2016, 11:28   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Spiegelvorauslösung wäre sinnvoll gewesen,
Auf jeden Fall! Und dazu der elektronische erste Verschlussvorhang, sofern Du die Funktion nicht ohnehin aktiviert haben solltest. Zumindest bei meinem Feisol Stativ hilft es auch, die Beine des Stativs weiter abzuspreizen als normal (obwohl ich dadurch eher einen Stabilitätsverlust erwartet hätte) und die Beine möglichst wenig auszuziehen (was zu erwarten war).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 11:42   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Mein erster Versuch mit dem neuen Tamron 150-600:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 14:42   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall! Und dazu der elektronische erste Verschlussvorhang, sofern Du die Funktion nicht ohnehin aktiviert haben solltest.
Da ich per Smartphone die Kamera bediene ist ja automatisch der Liveview Modus aktiviert der Spiegel ist also eh immer oben. Das mit dem Verschluss ist aber ein guter Tipp schaue ich in den Einstellungen mal. Bei meinem Stativ ist eher der Kopf das Problem denke ich, werde ich auch mal Ersatz suchen. Danke für die Tipps!
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 16:00   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nach längerer Zeit wieder einmal für 30min halbwegs klares Wetter bei uns! Daher gibt es einen Mond mit sekundärem Licht - diesmal sogar mit einer Sony.


Bild in der Galerie
f=900mm; A77; ISO200; 3s



Bild in der Galerie
f=2400mm; Mosaik aus 8 Aufnahmen für die jeweils 1200 Bilder gestackt wurden; Belichtungszeit 10ms

Die volle Auflösung mit 40MP gibt es hier.

Leider war die Luft sehr unruhig, daher gibt es keine Detailaufnahmen mit noch längeren Brennweiten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2016, 16:04   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Saubere Arbeit.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 16:22   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 17:29   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Danke! Ich hoffe immer noch auf Nächte mit ruhiger Luft: die scheint es seit drei Jahren nicht mehr zu geben (seit ich die Fernrohre besitze...).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 10:35   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die volle Auflösung mit 40MP gibt es hier.
Einfach genial! Aber stimmt das mit der kurzen Belichtngszeit? 10 ms sind ja nur 1/100 Sekunde.

Und wie steuerst Du die A77 für 8 x 1200 Bilder - machst Du das per Tethering? Mit welcher Software? Wie lange dauert das insgesamt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 11:19   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das SW-Bild wurde nicht mit der A77 gemacht! Dafür gibt es relativ billige (200-600€) Spezialkameras, die einen Video-Stream in RAW-Format aufnehmen.

Mit einer sehr guten Freeware, die ein Amateurastronom geschrieben hat, kann man diese Kamera sehr gut ansteuern: Belichtungszeit 10ms; also ca. 100 Bilder pro Sekunde; je Einstellung mit ca. 50s ergibt 4000 Bilder mit 1920x1280Pixel in RAW. 8 Bilder brauche ich mindestens bei f=2400mm, damit der ganze Mond zusammengesetzt werden kann.

Eine andere Software sucht aus den 4000 Bildern die 1200 schärfsten raus und addiert diese. Danach wird mit wavelet geschärft.

Die 8 Mosaikbilder werden dann mit MS-ICE zusammengesetzt.

So einfach geht das...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.