![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Ich bin auch ein wenig technikverliebt und schaue mir gerne Messwerte an.
Aber in Wahrheit weiß ich nicht, was diese wirklich bedeuten. Was ist hier der Dynamikumfang, wie relevant ist der Unterschied zwischen 9,4 und 10,4 . Fotomagazin misst die Nettodateigröße, dabei kommen trotz gleichem Prozessor ziemlich große Unterschiede heraus. Sind die Prozessoren (siehe VW) auf gute Testergebnisse abgestimmt? Die für mich einzige brauchbare Quelle sind die neueren Testergebnisse bei dpreview, denn dort werden unterbelichtete und dann aufgehellte Beispielaufnahmen veröffentlicht und spiegeln den wirklich brauchbaren Dynamikumfang wieder. Und da gibt es erschreckend geringe Unterschiede... K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Das gleiche Objektiv wird bei einer A77 II und A7IIR (ohne Adapter) schwierig. Ich habe es weiter vorne geschrieben: Welches Objektiv der andere Sony-User auf der Messe angeschlossen hatte, hat mir der Redakteur damals nicht geschrieben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Genau das Objektiv dass du an deiner Kamera messen lassen hast. Sonst ist das fuer die Tonne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Erkläre doch bitte mal den Zusammenhang des benutzten/benötigten Objektivs mit der Messung des Rauschens und der Dynamik eines Sensors. Irgendwie fehlt mir da der Überblick dieser Abhängigkeit.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Niemand weiss, ob da wirklich gleiche Bedingungen geherrscht haben. Ein Objektiv das sowieso dezentriert ist, oder einen Fehlfokus hat macht da auch was aus, sonst koennte man ja einen Flaschenboden bei den Messungen davor klemmen und beim anderen Test ein Milchglas. Aber es gibt ja auch genug Leute die mit ihrem Auto auf einen Pruefstand fahren und messen lassen ob das Auto nun 125 oder doch stolze 127,4 KW hat. Wenn man es so genau wissen will, muss auch alles genau gleich sein, bis auf die Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Man kann hier aber sehr deutlich einen existierenden Trend erkennen, der immer wieder aufkommende Missverständnisse sehr gut erklärt und veranschaulicht. Ob dabei jetzt im zehntel Bereich irgendwelche Abweichungen dabei sind (warum eigentlich, hast du noch immer nicht erklärt), ist irrelevant und ändert nichts an der eindeutigen Aussage der Trendergebnisse.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Meines Erachtens sollte das Objektiv kaum einen Einfluss auf Rauschen und Dynamikumfang haben, sofern alle Aufnahmeparameter (Blende, Belichtungszeit) identisch waren.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Wie ich meine Kamera messen lies und hier diesen Thread eröffnete, ging es mir darum, dass man mal Werte zur Orientierung erhält. An die Kritiker: Ich hätte die Werte auch für mich behalten können
![]() Eine Messstation auf einer Fotomesse ist ganz klar nicht mit einer Laborumgebung zu vergleichen, welche die Fachzeitschriften in deren Redaktionsgebäude besitzen. Wie aidualk richtig erkannt hat, geht es hier nicht um Zehntel-Werte. Sondern man kann die eigene Kamera mal etwas einordnen und kann Tendenzen erkennen. In Österreich würden wir das jetzt "i-dipferl reiten" nennen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|