SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 21:04   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Das 21er sieht nicht perfekt aber doch ordentlich aus.

Ich fragte nur danach, weil Yonnix leider ein deutlich Dezentriertes erwischt hatte.
Yonnix: Wie ist eigentlich der Stand bei deinem Loxia?

Bei dem Vergleich sieht man schön den Unterschied zwischen einer neuen, modernen (21er) und einer alten Rechnung (35er).

Geändert von aidualk (21.01.2016 um 21:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 17:21   #2
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Yonnix: Wie ist eigentlich der Stand bei deinem Loxia?

Wollte hier auch noch einmal nachhaken, gibt es etwas Neues?
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016

Geändert von Songoo57 (25.01.2016 um 17:41 Uhr)
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 17:35   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ja, da gibt es Neuigkeiten. Zeiss hat die Dezentrierung nachvollzogen und mir ein komplett neues und vom Service auf Dezentrierung geprüftes Exemplar zugesendet.

Mein erster Quick&Dirty-Test sieht ok aus, vor allem um Welten besser als das andere. Die leichten Unterschiede können auch durch meine Ungenauigkeit kommen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 17:45   #4
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Vielen Dank, sieht gut aus

Dann gibt es ja sicher bald auch ein Update bei Phillip's Blog
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 08:44   #5
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Dann gibt es ja sicher bald auch ein Update bei Phillip's Blog
Ja, wird es geben

Parallel habe ich schon am Review des Contax Zeiss Sonnar 3.5/100 gearbeitet, das erscheint auch demnächst auf der Seite.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2016, 20:30   #6
hallokai
 
 
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
Dachte mir, etwas Anschauungsmaterial schadet sicher nicht. Alles Freihand an der A7II, minimal nachbearbeitet.

Mit dem prallen, schwierigen Gegenlicht geht es ziemlich gut um finde ich. Konnte nur bei #4 und #5 einen Flare provozieren.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7
hallokai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 10:01   #7
Artevista
 
 
Registriert seit: 14.02.2016
Beiträge: 13
Unendlichanschlag

Hallo,

ich lese hier seit einiger Zeit mit und dies ist mein erster Post bei Euch. Ich darf sagen, dass sich die Beiträge hier sehr fundiert lesen und der anderswo leider ausgeprägte Trend zum Zank hier erfreulich gering ist.

Ich bin mit der Sony A7II unterwegs, lege Wert auf leichtes gutes Material. Mein Schwerpunkt liegt bei Landschaft und hat viel mit Wandern zu tun. Das 21 Loxia habe ich seit einigen Tagen für genau diesen Zweck.

Die Zentrierung ist gut, der erste Eindruck vom Handling auch. Ansetzen geht ganz gut, wenn ich die Sonnenblende greife, zum Absetzten muss der Fokusring an den Nahanschlag, dann ist da viel stehendes Material zum Greifen.

Der Unendlichanschlag macht mir aber etwas Sorgen: Bereits ab etwa 10m (!) entfernten Objekten bin ich am Anschlag. Gestern am Flughafen waren ca 5km Objekte damit auch scharf. Schwer zu beurteilen, weil da bereits viel im Dunst war. Was aber wenn ich mal Sterne fotografieren möchte? Oder in der Atacama 60km Fernsicht sind?

Das wurde hier ab Post #122 diskutiert.

Ich komme leider nicht zu einer Langzeitbelichtung in klarer Nacht. Deshalb an Euch die Frage wie relevant sowas ist. Muss ich das unbedingt innerhalb der Rückgabefrist testen oder isses egal?

Danke

Geändert von Artevista (14.02.2016 um 12:23 Uhr) Grund: Typos
Artevista ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.