![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich kann mich aidualk anschließen. Optisch ist das Objektiv top, aber das Handling ist gewöhnungsbedürftig, insbesondere beim Objektivwechsel. Das Objektiv hat nahezu keine Angriffsfläche, entweder dreht sich der Blendenring mit oder der Fokusring oder die Sonnenblende. Als extrem locker empfinde ich die Sonnenblende aber nicht, mir ist sie noch nicht versehentlich abgegangen.
Die Verarbeitung selbst ist über jeden Zweifel erhaben, schöner wäre es aber, noch mehr Spiel im Fokus bei über 2m zu haben. Dort ist mir die Steigung, sprich Empfindlichkeit zu hoch. Insgesamt macht es dennoch viel Spaß, mit dem Objektiv zu fotografieren. Es bietet einen guten Kompromiss zwischen max. Weitwinkel bei fast noch nicht vorhandener perspektivischer Verzerrung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Zitat:
Es macht einen deutlichen Unterschied für die Schärfe von Objekten in 15m Entfernung, ob ich auf diese oder auf Objekte in 2m Entfernung fokussiere und das selbst bei f/8 oder f/10 und 21mm Brennweite. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Nein, das ist nicht so. Im Gegenteil. Beim Loxia machen schon ein paar wenige zehntel mm Drehweg den Unterschied aus zwischen scharf und Matsch, besonders wenn du über Unendlich hinaus kommst gibt es dort keine brauchbare Blende mehr, die das einfängt. Wenn du dann noch Nachts mit Offenblende Sterne fotografieren möchtest, musst du wirklich extrem exakt einstellen.
Wie ich schon mal geschrieben hatte, z.B. ein 14er Samyang ist in der Hinsicht wesentlich gutmütiger und leichter einzustellen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|