![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() ISO 100 wären 21 Din 400 wären 27 Din 800 dann 30 Din Das ist so der Bereich, in dem man sich früher mit Kleinbildfilmen bewegt hat, selbst bei Nachtaufnahmen. Meine aktuelle Sony nimmt noch alltagstauglich 1600 ISO 33 Din oder 3200 ISO 36 Din auf. 3200 rauschen schon auch für andere wahrnehmbar, das haben wir ja gerade auch am Beispiel gesehen. Theoretisch wären sogar noch 6400 ISO 39 Din oder 12800 ISO (immerhin satte 42 Din) drin. Wie es sich aber nun mit 24, 48 oder 96 K ISO verhält, entzieht sich bei mir jedweder Erfahrung oder auch Vorstellung. Und was die 0,4 Mega-ISO der A7S nun real ausmachen oder nicht, kann nur jemand beantworten der selbst mit diese Kamera seit einiger Zeit Bilder macht. Das wollte ich nun auch mal wissen, und auch anderen Fotographen geht es sicher genauso wenn neue Kameramodelle in scheinbar völlig neue Dimensionen vorstossen. Um jetzt nicht nur den Aussagen im Prospekt meines freundlichen Fotohändlers Glauben zu schenken, habe ich gedacht: Frag doch mal ! ![]() edith: "Night Hawks" - der Bielefelder (Sony) Fotohandel bei 36 Din 3200 ISO ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (08.01.2016 um 10:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
*Naja* - das eine war ein "Vergleichsbild" von einer Kamera, die halt nicht so hohe Belichtungswerte zur Verfügung stellen kann. Das zweite sollte einfach einen post illustrieren weil da unser Fotohandel im Ort drauf ist.
Es geht ja eigentlich darum, mal ein paar Fotos zu posten die mit der A7S gemacht worden sind um zu zeigen was die so kann. Nur hab ich die leider nicht zur Hand, insofern müsste das freundlicherweise jemand übernehmen der mit dieser Kamera inzwischen einige Erfahrungen gesammelt hat ![]() Also: A7S Bilder "welcome" ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
*Yepp*
![]() Aber paar mehr wären schon schön, vor allem auch ein paar Statements zu Erfahrungen mit den Belichtungswerten dieser Kamera. Hatte ich versucht im Eingangsposting thematisch auch kurz so "anzureissen"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
![]() Hier mal ein Bild mit ISO 128000: ![]() → flickr Die meisten Aufnahmen in dem Album sind mit ISO 25600 entstanden, ansonsten sollten die ISO-Werte auch drunterstehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Aha, nach meinem Empfinden war es in der Nacht ziemlich dunkel.
Oder meinst Du die "korrekt" belichteten hellen Zweige? Aber diese theoretischen Diskussionen sind mir eh fast egal. Hab nur gedacht, man kann hier ein wenig helfen. Viel Spaß noch Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Wenn man sich die exifs anschaut (ISO, Blende, Verschlusszeit), und man hat auch nur ein klein wenig Erfahrung, weiß man wie hell es bei Gerds Aufnahmenreihe tatsächlich war.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 22
|
@ The Norb : Du solltest dir den Eindruck selbst verschaffen mit dem, wie und was Du fotografierst - ich wohne zu weit weg, wäre sonst für einen kleinen "Workshop" sofort zu haben, für low-level-light Fans ( = für mich) ist die 7s genial und war für mich der Grund, vor 1 1/4 Jahren zu Sony zu wechseln.-
Bestell dir eine, probier's aus und schick sie ggf. zurück (schätze, Du wirst sie behalten ... ), oder m.E. noch besser: es gibt u.a. in den Foren inzwischen die 7s gebraucht auch schon mal für ca. 1500.- , hol dir eine, wenn's nicht dein Ding ist, kannst Du sie mit wenig Verlust nach ein paar Wochen/Monaten wieder verkaufen (mutmaßlich verkaufen da welche, die sich die 7R II geholt haben - hab diese noch nicht probiert, aber wahrscheinlich die einzige Kamera, für die man die 7s evtl. hergibt, da bei high- ISO auch stark). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|