Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Traum: maximale Belichtungszeit vorwählbar...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2015, 17:21   #1
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Danke, dass ich mich so blamieren durfte!

Edit meinte, vielleicht hilft ein Hilferuf an Martin Vieten zwecks Aktualisierung seines Buches zur A 7-Reihe - oder habe ich was verpasst?

Die Bedienungsanleitung ist mit über 300 Seiten umfangreich, aber nicht sehr hilfreich...

Edit meint aber, dass das doch nicht geht! Es lässt sich die minimale, aber nicht die maximale Belichtungsdauer voreinstellen! Also bleibt der Wunsch! Es sei denn, im Menue verbirgt sich diese Funktion anderweitig...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (02.01.2016 um 11:39 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2016, 12:28   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nöö, im Menue steht zwar 'min.', es ist aber tatsächlich 'max.', also die längste Zeit. Länger wird die Verschlusszeit erst, wenn die obere Grenze bei Auto-ISO erreicht ist. Probier es auch, es stimmt schon.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 18:32   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Es lässt sich die minimale, aber nicht die maximale Belichtungsdauer voreinstellen!
Wie kommt ihr immer auf diese Idee?

Beginnen wir mit einer ausreichend ausgeleuchteten Szene bei Tageslicht, wo die Automatik z.B. 1/1000s bei ISO 100 wählen kann. Wenn wir jetzt allmählich immer mehr Licht wegnehmen, wird die Kamera zunächst bei ISO 100 bleiben und die Belichtungszeit verlängern. So lange, bis die eingestellte maximale Zeit erreicht ist. Dann bleibt sie bei dieser Zeit uind erhöht von da an den ISO-Wert.

Jetzt kann natürlich irgendwann der Punkt kommen, an dem sie zusätzlich zur Belichtungszeit-Obergrenze auch mit der Empfindlichkeit an die eingestellte ISO-Obergrenze stößt. Falls es jetzt noch dunkler wird, hat die Kamera ein Problem.

Im Prinzip handelt es sich bei dieser Situation um einen Bedienungsfehler: Mit den eingestellten Parametern ist keine korrekt belichtete Aufnahme möglich. Jetzt kann man sicher argumentieren "selber schuld, dann soll sie halt ein schwarzes Bild machen". Die Kamera kann aber auch versuchen, die Aufnahme doch noch zu retten, indem sie sich über eine der eingestellten Grenzen hinwegsetzt. Und hier "opfert" sie dann eben die Belichtungszeit. Eine vergleichbare Funktion hatte übrigens schon Minolta 1977 bei der XD-7, wo die Kamera im S-Modus(!) von der eingestellten Verschlusszeit nach oben oder unten abweichen konnte.

Wenn die Kamera bei dir also regelmäßig eine längere Belichtungszeit als die vorgegebene Obergrenze wählt, bewegst du dich regelmäßig in dem beschriebenen Problembereich. Wahrscheinlich hast du einfach das ISO-Limit zu niedrig eingestellt und mußt ihr da mehr Spielraum lassen, dann klappt es auch mit der Belichtungszeit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Traum: maximale Belichtungszeit vorwählbar...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.