Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Thermische Grenzen / Probleme der A7RII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2015, 15:26   #41
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Die firmware 3.0 gibt es doch auch in D schon lange.
Aber wie soll denn eine firmware überhaupt die sich anstauende Temperatur reduzieren?
Die entstehenden übermäßigen hotpixel werden doch, zum großen Teil, schon seit dem ersten firmwareupdate heraus gerechnet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2015, 15:40   #42
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber wie soll denn eine firmware überhaupt die sich anstauende Temperatur reduzieren?
Ausprobieren und berichten
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 15:42   #43
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
..
Aber wie soll denn eine firmware überhaupt die sich anstauende Temperatur reduzieren?
Es kann schon sein, dass man z.B. durch optimierte Speicherzugriffe etc. die Temperatur nicht so schnell steigen lässt.
Das kann ich mir als FW-Änderung vorstellen.
Natürlich nicht die Kühlung.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 19:38   #44
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ausprobieren und berichten
done


Bild in der Galerie

Nicht wirklich besser, nur etwas anders. Vielleicht auch anders, weil es jetzt kühler ist als damals, als ich diese Aufnahme mit der alten firmware gemacht hatte?
Die A7R ist bei Langzeitbelichtungen noch immer deutlich besser als die A7RII.

Geändert von aidualk (28.12.2015 um 19:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 10:39   #45
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Die neue Firmware soll nicht die Sensortemperatur niedriger halten um weniger Störungen zu erhalten, sie soll das Abschalten der Kamera wegen Überhitzung beim Filmen nach ca. 30-40 min. eliminieren.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 10:59   #46
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
... sie soll das Abschalten der Kamera wegen Überhitzung beim Filmen nach ca. 30-40 min. eliminieren.

D.
Wie jetzt?
Die A7RII hat nicht mehr das doofe 30-Minuten-Limit für Filmaufzeichnung bei Fotoapparaten?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 11:06   #47
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Das 30 Minuten Limit hat doch nichts mit einem Abbruch durch Überhitzung zu tun.
Gesetzlicher Abbruch nach 30 Minuten (wenn sie überhaupt so weit kommt ), dann wieder drauf drücken und sie filmt sofort weiter bis zur Überhitzung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 11:46   #48
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das 30 Minuten Limit hat doch nichts mit einem Abbruch durch Überhitzung zu tun.
Das ist mir klar.

Zitat:
Gesetzlicher Abbruch nach 30 Minuten (wenn sie überhaupt so weit kommt ), dann wieder drauf drücken und sie filmt sofort weiter bis zur Überhitzung.
Ja, so kennne ich es ja auch von meinen NEXen.
Wobei die Zeitspanne bis zur Wärmeabschaltung von Kamera zu Kamera (4x NEX 5n) deutlich variiert. Wo die eine Kamera 30 Minuten durchhält, steigen die anderen Kameras unter denselben Bedingungen (im Parallelbetrieb) nach 15 bis 25 Minuten aus.
Es kann sein, dass es nur der Temperastursensor ist, der eine erhebliche Serienstreuung hat. Denn "gefühlt" werden die länger laufenden Kameras einfach wärmer. Signifikante Unterschiede in der Bildqualität zwischen den Kameras (bei ISO 1600 oder 3200) sind mir allerdings noch nicht aufgefallen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 12:36   #49
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gesetzlicher Abbruch nach 30 Minuten ....
Das ist kein Gesetz, sondern ein Anachronismus, gegen den schon seit Ewigkeiten immer mal wieder mal angegangen wird (unterschiedliche Zolltarifnummern und damit Zollsätze für Kameras und Videokameras - 0% bzw. 4,9%). Die EU hat von der WTO dafür schon mehrfach auf den Deckel bekommen, hat aber noch immer keinen Anlass, diese international unzulässige Regel zu kippen! Mal wieder ein kleines Beispiel dafür, wie sehr sich die Staaten an Vereinbarungen halten. Wenn man bedenkt, wo überall ohne Sanktionen Menschenrechte verletzt werden, dann braucht man an eine Aufhebung dieser extrem wichtigen Unterscheidung noch nicht mal im Traume denken...

(Natürlich ist keinerlei Sarkasmus im Text enthalten...)
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 13:06   #50
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...Zollsätze für Kameras und Videokameras - 0% bzw. 4,9%
Dabei macht das für den geneigten(!) Käufer wirklich nicht den Kohl fett.
Der zahlt den Aufpreis ggf. doch gerne für ein "unkastriertes" Gerät.
Zumindest sollte der Käufer die Wahl haben.
Aber die Hersteller bieten das ja gar nicht erst an.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Thermische Grenzen / Probleme der A7RII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.