Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Fremdobjektive
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2015, 19:21   #9
johann1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2015
Beiträge: 9
Ja, genau da liegt das Problem. Ich möchte ja eben wissen, ob das mit Adaptern überhaupt empfehlenswert ist und wenn ja (hoffentlich), welche Objektive, dann vielleicht gut funktionieren, oder welche dann vielleicht gar nicht gut funktionieren. Könnte ja z.B. sein, dass die Objektive von Canon oder Olympus gut funktionieren und die von Nikon nicht. Da wollte ich wissen, ob es dazu Erfahrungen gibt.
Ich hatte mir einen mechanischen Adapter für alte M42 Objektive gekauft (war 1965 mit einer Edixa angefangen) und damit dann ein Zeiss Planar ausprobiert und das Ergebnis war nicht toll, obwohl ein Planar ja wohl ansonsten über alle Zweifel erhaben sein sollte, oder!?
Ich möchte ganz gerne weitere Objektive verwenden, aber das von Sony (10-18mm) ist mir recht teuer und für andere Kameras gibt es preiswertere. Z.B. Canon EF-S Weitwinkel-Zoom-Objektiv - 10 mm - 18 mm - F/4.5-5.6 ab 225,-€. Ja, ich weiß, ich stelle gleich mehrere Fragen, aber die hängen doch von einander ab. Also gibt es z.B. einen Cropfaktor zu beachten, wenn ich also beispielsweise obiges Canon-Objektiv nehmen würde. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Ich denke mir, wenn z.B. aus der Canonreihe EF... eines gut funktioniert, dann müssten aus der Reihe andere doch auch funktionieren, oder liege ich da falsch?
Von Sigma gibt es gar eins mit 8-16 mm für APSC. Das ist zwar auch nicht preiswert, dafür hat es einen Öffnungswinkel über 120 Grad. Aber es gibt es nicht für Soy-E-Mount. Man kann es ab etwa 650 € bekommen. Wenn ich es jetzt für sagen wir Canonkameras kaufe, und es dann an die A6000 per Adapter ansetze. Wie siehts dann mit der Automatik aus (Blende/scharf stellen), zeichnet es überhaupt scharf, gibt es einen Cropfaktor, sodass ich dann vielleicht gar nicht mehr von 8mm ausgehen kann???
Manche Systemkameras haben doch etwas kleinere Sensoren als die A6000. Dann müssten doch Objektive von den Kameras wieder mit einem Cropfaktor an die Sony zu setzen sein, oder? Dann wäre es doch möglich, dass die Sigma - 8mm auf beispielsweise 12 mm für die Sony umzurechnen wären, und damit wäre es dann total uninteressant. So was muss ich doch vorher wissen??
Ja, entschuldige, meine Fragen mögen komplex sein, aber einen Versuchskauf möchte ich mir bei den Preisen nicht erlauben und es kann doch gut sein, dass es diesbezüglich bereits Erfahrungen gibt.
Vielen Dank
Johann1
johann1 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.