Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Fremdobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2015, 21:36   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von johann1 Beitrag anzeigen
... aber einen Versuchskauf möchte ich mir bei den Preisen nicht erlauben und es kann doch gut sein, dass es diesbezüglich bereits Erfahrungen gibt.
Natürlich gibt es Erfahrungen und möglicherweise sogar Nutzer in deiner Nähe, mit denen man sich mal zum "Begrabbeln" der Technik treffen könnte....
Leider gibt dein Profil keine Region oder den Ort her.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2015, 00:27   #2
johann1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2015
Beiträge: 9
Hallo!
Nun bin ich ne ganze Menge klüger - glaub ich. Also, hab ich das richtig verstanden, das Objektiv xy hat an der Kamera z einen Öffnungswinkel von 110 Grad. Nun nehme ich einen Adapter, meine A6000 und das Objektiv xy und dann hat das an meiner Kamera auch 110 Grad, egal wieviel mm Brennweite, oder bin ich doch zu doof????
Hab mal gegoogelt Commlite Adapter sind ja preislich ganz gut - man, das wäre ja eine Alternative!!
Ich wohne in Unna bei Dortmund. Sinn würde ja aber nur machen, wenn ich da jemanden finden würde, der auch so eine Sony hat. Kann man die denn hier im Forum finden?
Johann1
johann1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 07:39   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von johann1 Beitrag anzeigen
Eigentlich hatte ich nach Erfahrungen mit Adaptern für NichtSonyObjektive gefragt. Da habe ich noch keine Antwort drauf gesehen.
Ich adaptiere selber
a-Mount
Canon EF/S
Minolta SR
Pentax-K

Die Erfahrung ist: Sie funktionieren wie sie sollen.
Bei Billigadaptern gibt es teilweise mechanische Ungenauigkeiten. Die reichen von Abweichung im Auflagemass über wackelnde bis hin zu klemmenden Bajonettaufnahmen.
Ich hatte Glück und kann nicht klagen.

Grundsätzlich gibt es IMMER Probleme mit Flares bei (starkem)Gegenlicht, die auf Reflektionen im Adapter selber zurückzuführen sind.
Mal ausgeprägter, mal kaum bemerkbar.

Für einen groben Eindruck über Auswahl und Preise schau doch einfach mal hier oder hier rein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 13:10   #4
rolly22
 
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von johann1 Beitrag anzeigen
... Eigentlich hatte ich nach Erfahrungen mit Adaptern für NichtSonyObjektive gefragt. Da habe ich noch keine Antwort drauf gesehen.
Na ja, bis dann
Johann1
Hab eben nochmal nachgesehen, mit Speed Booster auf Sony Alpha + Objektiv ist ebenso teuer wie wenn Du Dir gleich das SEL10-18 kaufst.
__________________
Gruß, Rolf

Geändert von rolly22 (18.12.2015 um 13:55 Uhr)
rolly22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 13:26   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Und wo soll er die passenden Linsen für den Adapter herkriegen?

Aber ok ... er hat ja nicht gesagt, was er adaptieren will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2015, 13:56   #6
rolly22
 
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 17
@usch: sorry, hab´ mein Post geändert während Du geantwortet hast, da ich´s falsch gelsen habe bei Metabones. Du hast recht, SpeedBooster macht hier keinen Sinn.
__________________
Gruß, Rolf
rolly22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 14:15   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von rolly22 Beitrag anzeigen
Nur mal so als Überlegung wenn´s günstig bleiben soll. Wie wär´s dann mit dem Adapter hier: http://www.metabones.com/products/de...B_SPALPA-E-BM2

Der E-Mount Speed Booster macht somit aus Deinem 16-50mm ein 11-35mm (Faktor 0,71). Eine Blende bzw. ISO-Stufe "gewinnst" Du auch dabei. Inwieweit die Bildquali durch den Adapter leidet ist mir nicht bekannt, müsstest Du nachforschen. Scheint mir aber die günstigste Variante zu sein, um mehr WW zu bekommen ohne auf den AF zu verzichten.
Der gezeigte "Speedbooster" ist
1. nicht günstig
2. nicht AF-fähig und
3. für eine exotische Linse (das "fehlende" h ist kein Schreibfehler) und
4. muss das Objektiv dafür den Bildkres für Kleinbild ausleuchten.


somit ist ein Objektiv für APSC-Kameras daran nicht sinnvoll nutzbar.

Ich habe selber einen mechanischen "Noname" Speedbooster für A-Mount an NEX (zum Bruchteil des Preises, den Metabones aufruft) und nutze damit z.B. ein altes Minolta 24-85 zum Videofilmen.
Von Metabones gibt es allerdings tatsächlich "elektrische" Speedbooster.
Allerdings meines Wissens nur für Canon EF-Bajonett.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (18.12.2015 um 14:21 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Fremdobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.