Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Warum Blendenreihe F/1.4-F/1.6-F/1.7-F/2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2015, 11:58   #1
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Okay, dann ist das nicht nur bei meiner Kamera so und hat wohl eher nicht nachvollziehbare historische Gründe. Klar für das Ergebnis ist das egal, mir kam das halt immer schon ein bisschen komisch vor - kann man ja mal drüber reden

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der mathematisch korrekte Wert wäre 1,78…, das kann man für die Anzeige auf- oder abrunden.
Naja, das kann man nicht auf- oder abrunden - 1,78 gehört sich aufgerundet.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2015, 13:33   #2
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Vielleicht hilft das hier weiter?
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 14:36   #3
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft das hier weiter?
Das bestätigt, das wir (im Sony-Universum?) im fraglichen Blendenbereich ein Mischmasch aus Werten der Halbstufen- und Drittelstufen-Blendenreihe haben.
Weiterhelfen? Wobei?

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 14:39   #4
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Hmm, aus irgendeinem Grund war ich davon ausgegangen, es ginge darum, WIE es berechnet wird. Sorry, bin erst bei der dritten Tasse Kaffee heute...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 15:31   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Naja, das kann man nicht auf- oder abrunden - 1,78 gehört sich aufgerundet.
Du siehst doch, daß man kann.

Ich bin mir sicher, daß das historische Gründe hat. Die Minolta-Rokkore hatten eine Rastung in halben Blendenschritten. Mit der AF-Serie hat man dann Drittelschritte eingeführt, wollte aber wohl einige der alten Objektivrechnungen übernehmen und hatte damit die 1,7 an der Backe. Also hat man kurzerhand die 1,8 umdefiniert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2015, 16:09   #6
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher, daß das historische Gründe hat. Die Minolta-Rokkore hatten eine Rastung in halben Blendenschritten. Mit der AF-Serie hat man dann Drittelschritte eingeführt, wollte aber wohl einige der alten Objektivrechnungen übernehmen und hatte damit die 1,7 an der Backe. Also hat man kurzerhand die 1,8 umdefiniert.
... und bringt später F/1.8-Objektive (35mm und 50mm)

Sowas müsste sich doch softwaretechnisch lösen lassen: F/1.7-Objektiv (50mm) kriegt ebenjene Blendenmöglichkeit, alle anderen F/1.8. Aber wahrscheinlich ist der praktische Nutzen zu begrenzt für diesen "Aufwand".

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 16:32   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
... und bringt später F/1.8-Objektive (35mm und 50mm)
Minolta? Nö. Minolta hatte immer nur 1,4 und 1,7. Erst Sony hat dann (mehr als 20 Jahre später!) die 1,8er-Objektive eingeführt. Die werden dann natürlich auch als 1,8 angezeigt, aber für die lichtstärkeren Linsen hat man der Einfachheit und Einheitlichkeit halber die Minolta-Reihe beibehalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (23.11.2015 um 16:48 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Warum Blendenreihe F/1.4-F/1.6-F/1.7-F/2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.