![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Sowas müsste sich doch softwaretechnisch lösen lassen: F/1.7-Objektiv (50mm) kriegt ebenjene Blendenmöglichkeit, alle anderen F/1.8. Aber wahrscheinlich ist der praktische Nutzen zu begrenzt für diesen "Aufwand". Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Minolta? Nö. Minolta hatte immer nur 1,4 und 1,7. Erst Sony hat dann (mehr als 20 Jahre später!) die 1,8er-Objektive eingeführt. Die werden dann natürlich auch als 1,8 angezeigt, aber für die lichtstärkeren Linsen hat man der Einfachheit und Einheitlichkeit halber die Minolta-Reihe beibehalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (23.11.2015 um 16:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|