Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umzug mit Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2015, 18:23   #1
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Gottlieb,

den USB3 erkennst Du an dem blauen Mittelsteg in der Buchse.

Frage: Besteht bei Deinem Laptop die Möglichkeit, eine zweite Festplatte einzubauen?

Bei manchen ist das vorgesehen, obwohl werksseitig nur eine verbaut ist. Das wäre die beste Lösung.

Ansonsten solltest Du überlegen, ob Du nicht die eingebaute auf eine größere 2,5 Zoll Platte klonst und diese als Hauptlaufwerk nutzt.

Die Platte umzubauen ist kein Hexenwerk und Du umgehst das lästige Datenschieben und hast auch für die Zukunft mehr Platz.

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 18:37   #2
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Der LR Katalog liegt bei mir auf einer SSD, die Bilder sind über USB3 auf einer externen Platte zu erreichen.
Soweit ich weiß, ist der Katalog bei mir auch auf SSD. Trotzdem zu langsam...
Zitat:
... im Bibliotheksmenü auf den Root Ordner mit rechter Maustaste kommt man zu einem Kontextmenü und da steht sinngemäß: "Bilder Location angeben".
Hört sich recht einfach an, aber dieses Menü finde ich nicht.

Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
den USB3 erkennst Du an dem blauen Mittelsteg in der Buchse.
Danke, das wusste ich noch nicht.

Zitat:
Frage: Besteht bei Deinem Laptop die Möglichkeit, eine zweite Festplatte einzubauen?
Das müsste ich prüfen, aber ich glaube, das Gehäuse ist voll. Da ist eine 256GB-SSD und eine 1000GB-HDD (und ein DVD-LW) drin. Und nirgends ein Schacht oder eine Klappe, wo noch Platz für eine weitere Platte ersichtlich ist.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 18:41   #3
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Da fällt mir noch ein. LR hat noch eine Cache-Datei, in denen Vorschaubilder temporär gespeichert werden, damit diese nicht nicht immer wieder neu erzeugt werden müssen. Wenn du mit einer externen Platte zwischen verschiedenen Rechnern wechseln möchtest, solltest du auch die Cache-Datei auf die externe Platte packen. Speicherort und Größe des Cache kannst du unter Voreinstellungen / Dateiverwaltung im Bereich "Camera RAW Cache Einstellungen" festlegen.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 18:45   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nach dem Auslagern Deiner Bilder einfach in LR Rechtsklick auf den ursprünglichen Ordner, dann "Speicherort des Ordners aktualisieren" und den neuen Speicherort angeben.
So mache ich es immer, wenn ich Bilder auf meine externe Platte auslagere.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 18:46   #5
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Hört sich recht einfach an, aber dieses Menü finde ich nicht.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 18:49   #6
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Gottlieb,

nee, mehr wie 2 Festplatten gehen da nicht rein, aber:

die 1000er HDD ist die (sollte die sein), wo Deine Daten liegen, auf der 256er SSD sollten Betriebssystem und Programme liegen.

Hast Du die leere Festplatte als 2,5 Zoll besorgt?

Dann wäre es kein Problem, die Daten von der 1000er Platte auf die 4TB-Platte zu kopieren und die 4TB anstatt der 1000er in den Laptop einzubauen.

Wenn Du eine 3,5 Zoll gekauft hast tauschst Du die am besten gegen eine 2,5 Zoll 4TB, die Du dann wie oben beschrieben in den Laptop einbauen kannst.

Vorteil ist die deutlich schnellere Datenübertragung auf die 4TB Platte und keine Probleme mit Deinen Bilderkatalogen, die neue 4TB muss halt nur den selben Laufwerksbuchstaben haben wie die jetzt montierte 1000er.

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 20:51   #7
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
...
Wenn Du eine 3,5 Zoll gekauft hast tauschst Du die am besten gegen eine 2,5 Zoll 4TB, die Du dann wie oben beschrieben in den Laptop einbauen kannst.
An diese Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich behalte die 3,5-Zoll Externe, und erweitere den Laptop bei Gelegenheit. Ich wäge aber auch ab, diesen 3 oder 4 Jahre alten Rechner in 1-2 Jahren durch ein aktuelles Modell zu ersetzen, und komme so lange mit der externen Lösung zurecht. Meine Arbeitsdaten, die in meinem Job entstehen, packt die interne Platte locker.

Und ganz klar, Betriebssystem und installierte Programme liegen auf C:\(SSD), alle Daten auf D:\(HDD). Von dieser Regel gibt es nur vereinzelte Ausnahmen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umzug mit Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.