![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Hallo Gottlieb,
Ich kann nicht alle Fragen beantworten, daher nur soviel: ich habe letztens einen neuen Rechner samt neuer Platte in Betrieb genommen. Von daher hatte ich das gleiche Problem. Der LR Katalog liegt bei mir auf einer SSD, die Bilder sind über USB3 auf einer externen Platte zu erreichen. Meine "alte" Platte mit den Bildern habe ich auf die "neue" kopiert. LR kennt diese dann logischerweise nicht, aber im Bibliotheksmenü auf den Root Ordner mit rechter Maustaste kommt man zu einem Kontextmenü und da steht sinngemäß: "Bilder Location angeben" und damit kannst Du dann Deine neue Platte adressieren. Da ich einen MAC habe, habe ich das Problem mit den Laufwerksbuchstaben Gottseidank nicht. Wahrscheinlich musst Du jedesmal, wenn sich der Lwk-Buchstabe ändert, den Speicherort neu angeben (sind ja nur drei Klicks oder so)
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|