![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Ich bin auch von dem Update und den zusätzlichen Möglichkeiten begeistert.
Ich habe z.B. das Sigma 35/1,4 ART und das Sigma 85/1,4. Beide arbeiteten an der A99 hervorragend, bis auf die AF-Korrekturwerte. Hier gab es für Sigma nur einen Speicherplatz. Gott sei Dank, hatten beide denselben Korrekturwert. ![]() Der riesige Vorteil des LA-EA3, gegenüber dem LA-EA4 ist ja, dass in diesem kein Spiegel sitzt und somit die Eingabe irgendwelcher AF-Korrekturwerte entfällt. Wenn die Messung abgeschlossen ist, dann scharf. Im Zimmer mit wenig Licht ist natürlich der AF der A99 im Tempo-Vorteil, ist aber auch kein Wunder. Die FE und SEL Objektive nutzen beide AF-Messverfahren als schnelle Kombination. Hier noch zur Vervollständigung der funktionierenden Objektive (Basis Dinadan's Aufstellung): Sony 70-400GII Tamron 24-70/2,8 USD Tamron 70-200/2,8 USD Tamron 90/2,8 USD Macro und, wie beschrieben, Sigma 35/1,4 ART Sigma 85/1,4 Grüsse Horst Geändert von awdor (18.11.2015 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|