Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2015, 15:15   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
...Kann ja sein das ich etwas falsch mache, aber da spielen bei mir 11mm mehr oder weniger beim Halten keine Rolle. Ich hallte die Kamera vor allem am Griff, der sich in der Größe zwischen den beiden Modellen kaum unterscheidet.
Neben der Größe des Handgriffs ist es in zweiter Linie genau dieser Hebel, der dann am Handgelenk nach links zieht. Und genau das macht bei meiner (zierlichen) Frau den Unterschied zwischen angenehm halten und unbequem/unangenehm und für länger gar nicht mehr möglich. Meine A99 oder A900 legt sie nach wenigen Minuten weg, keine Chance.
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2015, 15:26   #2
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33.
So etwas ähnliches gibt es bei anderen Anbietern. Sony kann und wird niemals alle glücklich machen.Im Moment sieht es ein wenig so aus als wollen sie die Menschen mit großen Händen mit A-Mount und die mit kleinen Händen mit E-Mount bedienen und den mittleren Bereich weglassen. Aber genauer bleibt abzuwarten.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 15:27   #3
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Neben der Größe des Handgriffs ist es in zweiter Linie genau dieser Hebel, der dann am Handgelenk nach links zieht. Und genau das macht bei meiner (zierlichen) Frau den Unterschied zwischen angenehm halten und unbequem/unangenehm und für länger gar nicht mehr möglich. Meine A99 oder A900 legt sie nach wenigen Minuten weg, keine Chance.
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33.
Es ist schon zu lange her, das ich in Physik solchen Kram berechnet habe. Aber die zusätzliche Kraft die durch die 11mm größere Breite und das dort verteilte Gewicht auf das Handgelenk wirkt, dürfte minimal sein. Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen. Aber nochmal, es geht mir nicht darum das unterschiedliche Größen unterschiedlichen Nutzern natürlich unterschiedlich gut liegen, sondern das hier der Unterschied 65 <-> 77 jetzt ein bisschen zu sehr aufgebauscht wird.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 15:31   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
... Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen. ...
Was du so einfach abtust, habe ich als lebendes Beispiel zu Hause, dass es nicht mehr geht/keinen Spaß mehr macht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 15:37   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Es ist schon zu lange her, das ich in Physik solchen Kram berechnet habe. Aber die zusätzliche Kraft die durch die 11mm größere Breite und das dort verteilte Gewicht auf das Handgelenk wirkt, dürfte minimal sein. Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen.
Das Problem dürfte weniger das Gewicht der Kamera sein, sondern das Gewicht des daran befestigten Objektivs.
Und das sitzt nun mal auf der anderen Seite. Dann machen ein paar mm Hebelweg plötzlich eine Menge aus.
Je näher das Objektiv Richtung Griff sitzt, desto kleiner der Hebel.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2015, 16:43   #6
Patrick M
 
 
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 38
Lohnt sich der Umstieg mit einer A65 auf die A68 oder A77II bezüglich der Bildqulität insbesondere bezogen auf das Rauschen ab ISO 800?
Patrick M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 17:32   #7
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Das wird Dir wahrscheinlich so schnell keiner beantworten können.
Momentan ist nicht klar, ob da ein neuer Sensor reinkommt, und wenn ja wie das Rauschverhalten dann ist.
Sollte es der Sensor der A77II werden, ist dieser meines Wissens geringfügig besser.
Dazu gibt es aber hier auch genug Threads, in denen der Sensor der A77II mit dem der A77/A65 verglichen wird.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 17:38   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Aber nochmal, es geht mir nicht darum das unterschiedliche Größen unterschiedlichen Nutzern natürlich unterschiedlich gut liegen, sondern das hier der Unterschied 65 <-> 77 jetzt ein bisschen zu sehr aufgebauscht wird.
Hast du dir die Bilder bei Kamera Größe Vergleich noch einmal angesehen? Die "paar Millimeter" machen ganz schön viel aus. Die A77 wirkt gegen die A65 wie ein Monster. Du kannst auch den Vergleich A37/A65 machen: Die gegen die A65 so zierlich wirkendeA37 ist nur 7,7mm schmäler und 5,5mm niedriger! Das ist im Verhältnis weniger als A65 zu A77. Ein paar Millimeter machen also schon recht viel aus! Ich bin hier ganz bei (Frau) aidualk -irgendwann ist es -mir- zu viel!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 18:00   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Interessante Diskussion.

"Mir ist die Kamera leider zu groß."
"Mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 15)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 34)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 18:09   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Also ich finde die A68 hat die optimale Größe. Endlich mal eine Kamera die weder zu groß noch zu klein ist.

Über alles andere können wir wohl erst diskutieren wenn sie verfügbar ist.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.