Zitat:
Zitat von DiKo
Wenn man mal in Bodennähe im Hochformat fotografiert und dabei das Live-Bild von oben im Display kontrolliert kann, ist man froh wenn das geht.
Mit dem Display der A58 geht das nicht, mit dem der A65 schon.
Es wird halt ein Freiheitsgrad eingeschränkt bei dem Display der A68.
Gruß, Dirk
|
Das hatte ich früher auch so gesehen, bei der DSC-R1 war Hochformat aus Bodennähe einfach perfekt umsetzbar! Mittlerweile habe ich 2 aktuelle Kameras mit dreh- und schwenkbarem Display und stelle für mich fest: Es ist damit viel umständlicher, wenn man einfach von oben auf das Display schauen will, und die Kamera am Gurt um den Hals hängt. Wenn ich das Display immer seitlich wegklappen muß, dann stört mich der 'Ausleger' an der linken Seite und der Gurt ist immer vor dem Display.
Mein Fazit: Ein nach oben und unten klappbares Display schränkt meine Freiheitsgrade weniger ein als ein drehbares Display. Und meine Hochformat-Bodenaufnahmen sind gar nicht so viele, wie ich gedacht hatte. Wichtig ist, dass die Farben und Helligkeit einigermaßen gleich bleiben, wenn man von der Seite auf das Display schaut.
Eine Frage: Sony schreibt...
Zitat:
Wie bei den Kameras der hochgelobten α7 Serie von Sony befindet sich auch auf der Rückseite der α68 ein Drehrad, mit dem Nutzer die Einstellungen der Kamera besonders schnell verändern können.
|
Kann man bei den a7-Modellen auch die Belichtung oder die Farbtemperatur auf das Hintere Rad legen?