![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Über die Auflösung kann man womöglich diskutieren (müsste von den Daten her identisch mit dem der 58 sein), aber Handhabung? Man kann es nach oben und nach unten klappen - was soll daran in diesem Preissegment schlecht sein? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Wenn man mal in Bodennähe im Hochformat fotografiert und dabei das Live-Bild von oben im Display kontrolliert kann, ist man froh wenn das geht.
Mit dem Display der A58 geht das nicht, mit dem der A65 schon. Es wird halt ein Freiheitsgrad eingeschränkt bei dem Display der A68. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Zitat:
Mein Fazit: Ein nach oben und unten klappbares Display schränkt meine Freiheitsgrade weniger ein als ein drehbares Display. Und meine Hochformat-Bodenaufnahmen sind gar nicht so viele, wie ich gedacht hatte. Wichtig ist, dass die Farben und Helligkeit einigermaßen gleich bleiben, wenn man von der Seite auf das Display schaut. Eine Frage: Sony schreibt... Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|