Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: APS-C Optiken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2015, 07:20   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Sorry, ziemlich blöde Frage. Wenn du die beiden Kameras vergleichen möchtest, dann bitte an beiden entweder E oder FE-Objektive. Ersteres ist an der A7s ziemlich sinnlos, da nur 5MP übrigbleiben.
Warum sollte diese Vorgehensweise nicht valide sein?

a7s + 2470z
A7rii + 1670z

Mal abgesehen, dass die Brennweite nach oben nicht vergleichbar ist, erwartest Du eine schlechtere BQ?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2015, 08:51   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Warum sollte diese Vorgehensweise nicht valide sein?

a7s + 2470z
A7rii + 1670z

Mal abgesehen, dass die Brennweite nach oben nicht vergleichbar ist, erwartest Du eine schlechtere BQ?
Nö, aber eine bessere BQ erwarte ich, wenn ich statt der a7rii eine a6000 mit 24 Megapixeln nehme. Dann bleibt auch noch ein wenig Geld über, um ein 10-18 und ein 70-200 zu kaufen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:02   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
arghh, ihr versucht 5 spannende Frage in einem Block zu lösen . Wir Männer können doch nur sequentiell denken....

Deine Idee hatte ich mir schon aufgeschrieben und über die APS-C Kombinationen verfüge ich auch.

Das im Non-APS-C Modus mehr brauchbare Pixel zusammenkommen wie im APS-C Modus, das war mir jetzt nicht klar. Teste ich gerne. Ist zwar mehr Aufwand in PS...

Den Vergleich starte ich sogar beim Rauschtest (mit den Kams, nicht mit dem Alkohol).

Aber nochmals die Frage,

a7s und 2470f4 gegen
a7rii und 1670Z

Warum ist der Vergleich nicht valide? Was kann das 2470f4 mehr an der a7s als das 1670z an der a7rii? Was kann ein FE mehr wie ein E in der Kombination mit dem Ziel ein 12mpx gegen ein 18mpx zu vergleichen?.

Ich bin für sachlich nachvollziehbare Argumente empfänglich!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:10   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also solche Vergleiche haben mich bei meinen Eingangspost relativ wenig interessiert.
Interessant und spannend fand ich eher - Festbrennweiten mit Ihrer tollen Schärfe an den VF System zu verwenden.

z.B. das 60er von Sigma als Portraitlinse.

Und natürlich war der Hintergrund auch im Rauschen ein Vorteil zu finden.
Aber auch Preislich wirst du für unter 200 Euro keine Alternative mit AF finden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:34   #5
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
a7s und 2470f4 gegen
a7rii und 1670Z

Warum ist der Vergleich nicht valide? Was kann das 2470f4 mehr an der a7s als das 1670z an der a7rii?
Weil die Blende (und damit Freistellungspotential, LowLight) zBsp nicht die gleiche ist ?!

2470f4 = Blende 4 an a7s
1670Z f4 = Blende 6 an a7rii im APS-C Mode
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2015, 09:14   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nö, aber eine bessere BQ erwarte ich, wenn ich statt der a7rii eine a6000 mit 24 Megapixeln nehme.
Ich habe zwar keine A6000 aber die Nex 6 hat ziemlich genau die Pixelzahl der A7R im crop Format. Der BQ Vergleich geht dabei sehr (!) deutlich an die A7R. Der fehlende AA-Filter und der bessere Umgang mit Licht(er) gibt hier den Ausschlag, der die Nex 6 bei mir zur Knipse degradiert.

Ich könnte mir vorstellen, die A6000 muss sich ganz schön strecken um an die A7RII mit (guten) APS Objektiven heran zu kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:18   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...das wird sich zeigen. Nur die eigentliche Frage müssten wir klären. Nachdem ein Schwabenstammtischmitglied die a7s besitzt (allerdings weiß ich nicht ob auch das 2470) müssen wir uns da mal zusammenfinden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:20   #8
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Also die Idee aps-c Objektive an der a7x zu betreiben ist in meinen Augen nur dann sinnvoll, wenn man besagte Objektive schon hat und schnell genau diese Brennweite braucht. Sich extra solche "kleinen" Linsen fürs KB zu kaufen leuchtet mir nicht ein. Ein Sigma 60mm f2.8 wäre im Crop ja dann ein 90er f4 bei halbierter Pixelzahl. Geht es ums Liebe Geld, dann wäre das KB System vielleicht nicht das Richtge? Oder habe ich das Thema noch nicht ganz durchschaut? :-)
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:43   #9
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Also die Idee aps-c Objektive an der a7x ...nur dann sinnvoll, wenn man besagte Objektive schon hat und schnell genau diese Brennweite braucht.
Genau so handhabe ich das. Das Tokina 11-16 ist vorhanden und ich werde mir für die A7II deswegen jetzt nicht noch zusätzlich etwas vergleichbares im VF zulegen. Höchstens ich steige irgendwann ganz auf VF um und verhöker meine APS-C Linsen. Aber bis dahin. Bedien ich mich an dem was vorhanden ist.

Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 10:40   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
a7rii und SEL50mm f1.8

...am Wochenende habe ich informationshalber das SEl 50f1.8 an der a7rii verwendet.
Die Bilder (leider alle Portraits für die ich noch keine Freigabe habe) lassen irgendwie das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail missen. Auch rauschts ab ISO1250 doch schon mächtig....

An der a6000 produziert es definitiv mehr an Qualität. Hört sich jetzt eventuell unlogisch an, ist aber so. Auch bei ISO1250 sehen die Bilder besser aus als an der a7rii.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: APS-C Optiken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.