![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Das Sigma 1.4/35 ART gibt es nicht mit E-Mount. Aus gutem Grund. Was deinen Aufruf an die Fachpresse betrifft: Schau mer mal. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Wenn ich meine A-Mount Objektive so angucke, sind da einige aus der Zeit um 1985: Das 50er 1.4, das 50er 1.7, das 20er.... Bislang hielt ich Objektive für eine Wertanlage und einen Body für ein "Verschleissteil". 30 Jahre altes Objektiv? Immer her damit! 3 Jahre alter Body... ähm, naja. Aber warum sollte man Hybridobjektive bauen, also Objektive bestehend aus Hardware und Software? Ich sehe da drei Gründe: 1) Eingebauter Verschleiss: Wenn Sony in 5 Jahren neue Kameras mit i-Mount rausbringt, denen die Software für die "alten" e-Mount fehlt, dann wird ein Hybridobjektiv auf einmal schlechter, auch wenn es ansonsten adaptierbar wäre. Dann kaufe ich mir lieber ein neues i-Mount und verkloppe mein e-Mount. Und Sony verdient. 2) Die Kombination e-Mount, viele Megapixel und Superobjektiv ist anders nicht in den Griff zu bekommen. 3) Das Controlling sagt: Wenn wir das Objektiv 95% in Hardware und 5% in Software bauen, sparen wir pro Objektiv 100€ und können es trotzdem mit einem 100% Preis an den Kunden bringen. Nummer 2 trifft wohl nicht zu, es gibt ja durchaus sehr gute Fremdobjektive. Nummer 1 ist sicher ein netter Nebeneffekt, aber nicht der Hauptgrund, ich vermute als Grund Nummer 3. Das passt in die allgemeine Entwicklung. Mit nem alten Beercan kann man notfalls auch nen Nagel in die Wand kloppen, dann kamen Controlling und Plastikobjektive und jetzt vielleicht Objektive, die aussen Plastik und innen Software sind. So wirklich toll finde ich das nicht, wobei es für eine aktuelle Kamera-Objektiv-Kombi sicher keine entscheidende Rolle spielt. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
mich erinnert die Diskussion ein bisschen an die elektronischer Fahrhilfen in den Anfangsjahren. Da hatte ein Fahrwerk auch mit abgeschalteten Fahrhilfen gut zu sein. Heute kann ich zwar bei manche Autos ESP abschalten bzw. die Wirkung herabsetzen, ganz abschalten aber bei fast keinem mehr, weil kaum einer die Autos mit ihren Leistungen heute noch sicher fahren könnte. Deshalb ist das Thema dort tot. Es ist wohl so dass mit Hilfe von Softwarekorrekturen Objektivfehler sich so beheben lassen, dass die Qualität des Bildes im Zusammenspiel mit Objektiv mit absichtlich belassenen optischen Fehlern und Softwarekorrektur a) gleich ist bei geringeren Kosten b) gleich ist bei kompakteren Abmessungen c) besser ist bei gleichen Kosten d) besser ist bei gleichen Abmessungen oder eben einer Mischung aus allem. Problematisch dabei ist, dass durch die Filter und Mikrolinsen auf dem Sensor ein Teil des optische Systems im Objektiv und ein Teil in der Kamera sitzt. D.h. ein Objektiv ist nicht mehr an allen Kameragehäusen gleich gut. Wir können nur hoffen, dass es da einen Masterplan gibt, so dass die Schwankungen nicht zu groß werden, aber der Fortschritt wird dazu führen, dass es im Zeitablauf immer wieder Systembrüche geben wird. Dazu geht die Richtung wohl meistens zu a) und b), da die Marketingabteilungen dort den größeren Markt und Gewinn verorten. Deshalb schreien die, die gerne c) und d) hätten Jehova. Was wir aber nicht vergessen dürfen: nur dadurch dass heute die Technik technische bessere Bilder zulässt, sind nicht alle Bilder die mit alter Technik gemacht werden schlechter als früher und im angebrachten Betrachtungsmaßstab beurteilt, sind die Unterschiede zum heute Machbaren oft sehr klein. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Erst der unselige "Gate"-Titel und jetzt dieser Begriff aus dem Strafrecht. Möchtest du dich demnächst auf einen Job bei der "Bild"-Zeitung bewerben?
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein. Obwohl ich deren Professionalität durchaus anerkenne.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
|
Zitat:
![]() Siehe hier: http://http://www.duden.de/suchen/dudenonline/billigend Damit meinst Du bestimmt den professionellen Gebrauch der deutschen Sprache und Grammatik. ![]()
__________________
Viele Grüße, Thommi Geändert von Thommi (26.10.2015 um 12:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
ein Begriff aus der Rechtsprechung ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Eventualvorsatz Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
|
Zitat:
![]() Das versteh ich nicht??? ![]()
__________________
Viele Grüße, Thommi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
|
Zitat:
Der "Eventualvorsatz" ist der Begriff aus der Rechtsprechung. Etwas "billigend in Kauf nehmen" kann auch umgangssprachlich gebraucht werden.
__________________
Viele Grüße, Thommi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Es ist darauf konstruiert, mich richtigem Phasen-AF betrieben zu werden. Sprich Entfernung messen und dann dahin fahren.
Beim Kontrast-AF fährt der Motor immer hin- und her, das kann nicht jedes Objektiv in der dafür notwendigen Geschwindigkeit leisten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|