SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony RawGate: Schummelt Sony bei Prüfstand-Tests?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 18:05   #141
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und wenn das Nachschärfen nicht mehr notwendig wäre?
Das Ganze hier ist natürlich Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber wenn Du das Maximale aus einem Foto rausholen willst, um z.B. ein großes, sehr detailreiches Poster zu drucken, kitzelt Nachschärfen normalerweise den letzten Tick Details raus.

Wenn stattdessen dann Artefakte entstehen...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 18:14   #142
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das Ganze hier ist natürlich Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber wenn Du das Maximale aus einem Foto rausholen willst, um z.B. ein großes, sehr detailreiches Poster zu drucken, kitzelt Nachschärfen normalerweise den letzten Tick Details raus.

Wenn stattdessen dann Artefakte entstehen...
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe keine Probleme mit Artefakten und das, was mit dem 55mm f/1.8 und der A7r ab f/2.8 aus der Kamera plumpst geht in der 100%-Ansicht als absolut scharf durch.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 18:35   #143
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das Ganze hier ist natürlich Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber wenn Du das Maximale aus einem Foto rausholen willst, um z.B. ein großes, sehr detailreiches Poster zu drucken, kitzelt Nachschärfen normalerweise den letzten Tick Details raus.

Wenn stattdessen dann Artefakte entstehen...
Falls sie schon bei "RAW-Cooking" entstünden....vielleicht sollte man aufhören nachzuschärfen, wenn sie entstehen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 18:57   #144
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
was ist RAW für mich ?

nachträgliches ändern der Farben Helligkeit allfälliges Rauschen bearbeiten und nachschärfen

wo die optischen Korrekturen gemacht werden ist mir schnurz, es kann einem dabei einfach das Gefühl befallen wofür ich überhaupt noch so teures Glas kaufe , wenn eh vieles erst mit "biliger" software gemacht wird.
oder wo ist denn der Unterschied , wenn man störende optische Korrekturen nachher eh selbst behebt am PC ?

oder habe ich nicht paar Posts vorher was gelesen, dass gewisse Konstruktionen fast nicht machbar sind hardware mässig so , dass sich die elek. Version sehr anbietet ?

oder eben , werden schön brav die LinsenProfile in künftige Cams eingepflanzt, angepasst an neuere Sensoren , eine möglichst Gleichmässigkeit der Ergebnisse wäre natürlich toll?

Geändert von lampenschirm (25.10.2015 um 19:33 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 19:03   #145
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Das 55er ist ja auch dem Lens Rentals Test zufolge gut. Und - sorry, nimm das bitte nicht perönlich - ich kenne kein Objektiv das in der 100%-Ansicht absolut scharf ist. Das liegt ganz einfach daran dass die 100%-Ansicht eben schon interpoliert ist, jedenfalls wenn das Bild von einem der üblichen Bayer-Sensoren stammt, wie ihn auch Sony Kameras haben. Und das ist auch der Grund warum man per Nachschärfen noch ein klein wenig mehr Detail kriegt - außer wenn eben schon das RAW nachgeschärft ist.

Interessant wäre ein Vergleich des FE 35/1.4 und/oder 90er Makros an A7r mit vergleichbaren Optiken an einer D810. Um andere Einflüsse (wie die höhere Pixel-Auflösung etwa der 7r2) zu vermeiden sollte für so einen Vergleich keine andere Sony Kamera verwendet werden. Wenn sich bestätigt, dass sich mit dem Nikon- (oder Sigma-, was auch immer) Objektiv an der Nikon eine bessere BQ erzielen lässt, dann müsste dieses Objektiv auch noch mit einem geeigneten (hochwertigen) Adapter auf die A7r. Wenn sich dort dann auch eine bessere BQ erzielen lässt wäre die Sache für mich klar.

Ich habe auch mal kurz auf der Diglloyd-Seite gesucht ob es dort solche vergleichenden Bildbeispiele gibt, habe aber keine gefunden - Klaus, habe ich was übersehen?

(Abonnieren für $59,99 wollte ich sie nicht - hat hier jemand ein Diglloyd-Abo?)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 19:54   #146
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Wir haben 2015. Vielleicht hat sich einfach der Null-Punkt, der Punkt, wo gesagt wird, hier seien die Daten roh und ursprünglich, im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte verschoben. War der Null-Punkt früher dort, wo das Licht aus der hintersten Linse auf den Sensor trifft, ist er heute vielleicht “ein Stück tiefer in der Elektronik“. Alles Definitionssache und wie gesagt: Wir haben 2015.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 21:32   #147
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das 55er ist ja auch dem Lens Rentals Test zufolge gut. Und - sorry, nimm das bitte nicht perönlich - ich kenne kein Objektiv das in der 100%-Ansicht absolut scharf ist. Das liegt ganz einfach daran dass die 100%-Ansicht eben schon interpoliert ist, jedenfalls wenn das Bild von einem der üblichen Bayer-Sensoren stammt, wie ihn auch Sony Kameras haben.
Vielleicht mal ein Beispiel, hier das Samyang 135mm f/2

Ich habe hier ein RAW hochgeladen, das mMn bei Lightroom-Default-Einstellungen bereits so scharf ist, dass man es nicht zwangsläufig nachschärfen müsste. Ich beziehe mich z.B. auf die Skala oben am Lenker.

Übrigens sieht man hier auch, wie irre gut das Samyang bei Offenblende ist.

Ich gebe dir selbstverständlich recht, denn auch bei LR-Default-Einstellungen wird schon etwas geschärft. Ich will damit nur zeigen, was ich unter 100%-Scharf verstehe.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 21:43   #148
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Geschafft!!!
Ich habe den Thread tatsächlich in Gänze überflogen....
Und ein Dankeschön an den OT, dass er das Thema angestoßen hat.
An der Beteiligung gemessen, war es wohl notwendig, die Objektiv- und RAW-Thematik einmal neu aufzudröseln.

Persönlich habe ich mich nach dem A7-Kauf (meine erste digitale KB-Kamera) von einigen Vorstellungen aus Analogzeiten trennen müssen. Was geblieben ist:
- Optische Gesetze können nicht außer Kraft gesetzt werden.
- Gängige Kameras, Objektive und Bildbearbeitungssoftware sind halt immer Kompromisse mit Vor-und Nachteilen.

Neu war für mich, dass offensichtlich aus meiner Kamera kein einziges perfektes (=fertiges) Bild zu erwarten ist. Man muss immer irgend etwas nacharbeiten und wenn es nur das Nachschärfen ist.

Von dem Märchen RAW und seiner Hype habe ich mich spätestens zu dem Zeitpunkt entgültig verabschiedet, als ich in Lightroom mehrere RAW-Bilder entwickelt hatte und mit Erstaunen festgestellen musste, dass ich haargenau das Jpeg-Format von Sony getroffen hatte. Natürlich benutze ich auch weiterhin RAW. Oftmals reicht mir halt auch das JPEG-Format.

Ebenso gebe ich nicht mehr so viel auf Tests und Aussagen wie: dieses Objektiv ist super (siehe auch die Altglashype) und das andere taugt nichts. Erst wenn ich die Testbedingungen kenne, kann ich versuchen abzuschätzen, wieviel die Testaussage überhaupt wert ist. Mein 24-70mm Tele wurde anfänglich bis auf den Preis hochgelobt, dann verrissen. Wenn ich heute rückblickend meine Bilder in LR betrachte, dann sehe ich die Diskussion um das Objektiv sehr gelassen. Ich bin mit dem Objektiv zufrieden. Ob dieses Objektiv an einer anderen e-Mount-Kamera eine ähnlich gute Figur macht, sollte man eigentlich erwarten dürfen, da die Auflagemaße ja gleich sind. Deshalb sind die hier aufgeworfenen Fragen ja auch wichtig und ich bin gespannt, ob die Diskussion noch neue Erkenntnisse bringt.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:38   #149
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
...Übrigens sieht man hier auch, wie irre gut das Samyang bei Offenblende ist...
In der Tat: Knackscharf - interessant, welche Beschriftungen man alle so lesen kann.

Da muss übrigens noch ein Kabel repariert werden.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:44   #150
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Da muss übrigens noch ein Kabel repariert werden.
Stimmt, es ist zum Glück nur der Drehzahlmesser.

Da ich schneller fahre, als dieser messen kann, habe ich es bisher noch nicht gemacht
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony RawGate: Schummelt Sony bei Prüfstand-Tests?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.