Zitat:
Wozu soll der Crop "gut" sein?
Mit einer 2-fach "digitalen Vergrösserung", die bei Full-HD tatsächlich einen echten Ausschnit vom Sensor darstellt, ist alles andere sinnfrei.
|
Ich dachte mir, dass man dann das rauschen besser beurteilen kann.
Zitat:
Was im Video aber gar nicht übeinanderpasst, ist die Farbsättigung.
|
Ja, das ist mir auch aufgefallen (jedoch nicht auf dem kleinen Display der A58). Leider gibt es kein CineStyle (bzw. Magic Lantern) für Sony, im Gegensatz zu Canon. Deswegen sind die Canon Shots auch deutlich flacher. Ich habe nur im Kreativmodus den Kontrast auf "-3" gestellt.
Zitat:
Wenn du bei der Aufnahme(!) die Farbsättigung auf ein einheitliches Niveau bringst, welche bei der Ausgabe den gleichen Farbeindruck erzeugt, hast du einen echten Vergleich und die Unterschiede werden kaum noch sichtbar sein.
Unterschiede der Sony zur Canon ergeben sich dann hauptsächlich durch die unterschiedliche Behandlung bei der kamerainternen Verarbeitung der Sensorsignale.
|
Alles klar. Fürs Grading, etc. wäre das ja sowieso sinnvoller zusätzlich zum Kontrast die Sättigung runter zu stellen?
Zitat:
Für das "rauschfreie" Filmen in schwachem Dämmerlicht sind Kameras dieser Kategorie schlichtweg generell ungeeignet. Nimm dafür eine A7S.
|
Würde ich ja gerne, nur da fehlen mir noch ein paar Hundert Euro

Spare ehe gerade auf ne bessere "Filmkamera". Mal gucken.