![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 13
|
Hier die Testshots in einem Video, mit jeweils immer 400x crop:
http://adobe.ly/1XrEsce Hinweise dazu: Wir haben extra nicht immer die gleichen Einstellungen genommen, da a) an beiden Kameras eine andere Linse verbaut war (Canon - 50mm 1.8, Sony - 55mm 1.7 von Minolta, wobei die 1.7er Blende nicht von der Bildqualität her nutzbar ist) und b) durch die verbaute Technik der A58 ja auch nochmal ca. eine halbe Blende Licht verloren geht, weswegen wir uns an der Belichtungskorrektur orientiert haben. Die ISO und Kelvin Werte sind jedoch immer gleich. Zudem ist das Rauschen in diesen Shots durch die extreme Beleuchtung mit 2 Softboxen in grenzen gehalten. Das Phänomen ist ja vorwiegend in der dunkelheit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wozu soll der Crop "gut" sein?
Mehr als eine 2-fache "digitale Vergrösserung", die bei Full-HD tatsächlich einen echten Ausschnit vom Sensor darstellt, ist alles andere sinnfrei. Zitat:
Das ist im Wesentlichen gelungen. Geringe Abweichnugen bei den ISO-Werten sind unerheblicxh. Die Anzeigewerte weichen sowieso oft deutlich von der Normkurve ab. Was im Video aber gar nicht übeinanderpasst, ist die Farbsättigung. Die ist bei der Canon sehr zurückhaltend und bei der Sony einfach zu viel. Wenn du bei der Aufnahme(!) die Farbsättigung auf ein einheitliches Niveau bringst, welche bei der Ausgabe den gleichen Farbeindruck erzeugt, hast du einen echten Vergleich und die Unterschiede werden kaum noch sichtbar sein. Unterschiede der Sony zur Canon ergeben sich dann hauptsächlich durch die unterschiedliche Behandlung bei der kamerainternen Verarbeitung der Sensorsignale. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (25.10.2015 um 18:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Spare ehe gerade auf ne bessere "Filmkamera". Mal gucken. Geändert von hann96 (25.10.2015 um 18:22 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Die 5r bekommt man "nackt" gebraucht für unter 300 EUR. Mehr Lowlightfähigkeit für Lowbudget gibts nicht. Danach kommt nur die A7S oder "dickes Zeug" ab 15.000 EUR und dafür(!) auch nicht unbedingt besser als A7S.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|