Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: LA-EA3 + 70200Gf2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 14:28   #11
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Hat bei dem Objektiv nicht funktioniert.

Apropo: ich habe irgendwo gelesen, das SAM objektive mit dem LA-EA3 auch funktionieren sollen. Mit dem 50 1.8mm SAM geht das jedenfalls nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 14:34   #12
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Phasen AF ist nicht gleich Phasen AF.
Kreuzsensoren sind halt auch nichts unnüzes, und die Größe des AF Sensors ist auch nicht unwichtig...... Slt oder Spiegel werden noch einige Zeit besser sein.
Laea 4 könnte helfen, dann hast du immerhin den AF einer A65.....
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 14:39   #13
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
da ich nur das 70200Gf2.8 als VF taugliches Objektiv habe, reicht der LA-EA3. Der Commlite mit den entsprechenden Canon Objektiven ist wohl die bessere Alternative.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 14:57   #14
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Also zur A7RII besser ein Canon EF 70-200 mm/2,8 L IS II USM...
Kommt einem ja vor, als habe Sony die Priorität auf Canon gelegt, um für ein möglichst großes Interesse bei deren Usern zu sorgen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:27   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Es kommt mir so vor, als ist da ein Kontrastfokus unter dem Deckmantel des Phasenfokus unterwegs.
Ich glaube Du beobachtest wirklich sehr gut! Was anderes is on sensor PDAF (in meinen Augen) auch nicht.

Nochmal zur Erinnerung: der klassische PDAF ermittelt (im Idealfall) die Entfernung zum Motiv und stellt dann in einem Rutsch scharf. On sensor PDAF kann meines Wissens nur unterscheiden in welche Richtung fokussiert werden muss (das ist sein Vorteil gegenüber reinem Kontrast-AF, der selbst dazu zu dumm ist), muss sich dann aber genau wie Kontrast-AF durch trial and error schrittweise an die Schärfeebene rantasten. Bei Objektiven mit langem Auszug - wie den Telezooms um die es hier geht - dauert das eben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 15:32   #16
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Die älteren unter uns kennen noch Schnittbildentfernungsmesser - ohne eine Kante lief da auch nix...Andreas
Hallo,
deine Kamera hat doch einen Schnittbildentfernungsmesser, ich hätte gerne einen für das Altglas. Bei den ÄLTEREN gab es den noch nicht, die haben geschätzt.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:35   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
On sensor PDAF kann meines Wissens nur unterscheiden in welche Richtung fokussiert werden muss (das ist sein Vorteil gegenüber reinem Kontrast-AF, der selbst dazu zu dumm ist), muss sich dann aber genau wie Kontrast-AF durch trial and error schrittweise an die Schärfeebene rantasten.
Dieser Überlegung widerspricht aber, dass man bei der A7RII mit adaptierten A-Mount Objektiven am LA-EA 3 Adapter wählen muss ob man mit Phasen- oder Kontrast AF arbeiten möchte. Daraus leite ich ab, dass die beiden nicht zusammen arbeiten (können)?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:37   #18
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hallo,
deine Kamera hat doch einen Schnittbildentfernungsmesser, ich hätte gerne einen für das Altglas. Bei den ÄLTEREN gab es den noch nicht, die haben geschätzt.
Gruß Ewald
Mein Fuji hat einen digtialen SchniBi, aber genutzt habe ich ihn letztendlich dann doch so gut wie nie.
Fokuspeaking in Kombination mit der Sucherlupe war mir dann doch lieber
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:37   #19
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Wenn ich das von der A6000 richtig in Erinnerung habe, wird der PDAF auch nur für die grobe Fokuseinstellung genommen und dann Kontrast AF für die Feineinstellung.
Ist das bei der A7R2 auch so?

Bei der A6000 war das Problem, dass der zentrale Sensor nur auf vertikale Strukturen reagierte und bei horizontalen Linien versagte. Das lag wohl daran, dass für den PDAF keine Kreuzsensoren vorhanden sind, sondern nur einfache.

Ist das evtl. auch das Problem bei den Kirchenbänken?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:46   #20
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Apropo: ich habe irgendwo gelesen, das SAM objektive mit dem LA-EA3 auch funktionieren sollen. Mit dem 50 1.8mm SAM geht das jedenfalls nicht.
Was genau geht mit dem Objektiv nicht? Der AF grundsätzlich oder nur in einem bestimmten Modus oder unter bestimmten Bedingungen?

Und funktioniert das o.g. Objektiv mit dem LA-EA3 an Deiner A6000?
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (25.10.2015 um 15:51 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: LA-EA3 + 70200Gf2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.