![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
"Nicht für Profis geeignet, weil zu wenig Objektive, und was ist mit dem Profi-Service?" Ist es ein Deja Vu oder hab ich diese Totschlag-Argumente nicht erst kürzlich schon mal in diversen Foren gehört? Welcher Name stand da gleich nochmal statt LEICA?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist doch keine Totschlag Argument - nur wenn die Kameras für Profis sein soll und ich hab genau eine Optik - wie soll das gehen ?
Was für Profis denn ? die breite Masse an Profis wird's eh ned sein. Die bleibt bei Canon oder Nikon. Und die die so geile auf Qualität sind - na ja - die wirst mit 24MP nicht hinterm Ofen hervorlocken. Sorry. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ich gehe doch mal fest davon aus, dass das Auflagemaß so gering ist, dass mindestens die S und R Objektive problemlos adaptierbar sind, wenn nicht die ganzen anderen Leica Anschlüsse auch!? Wie viele unterschiedliche Anschlüsse hat Leica eigentlich? Irgendwie habe ich da den Überblick verloren bei den vielen Buchstaben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Leica hat einen Profiservice. Sony hat Geissler, wollen also nichts mit einem eigenen Service und direktem Kundenkontakt zu tun haben. Scheint für einige schwer verdaubar zu sein, dass dieser kleine Exot, Anaxaboras Eindruck scheint es zu bestätigen, einen Technologiesprung hingelegt hat, den sie von der eigenen Marke erwartet haben. Dabei spielt der doch in einer Liga, in der es keine Berührung mit Sony gibt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
An den digitalen M-Leicas kann man diese Objektive, egal welchen Alters, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, hingegen sehr gut verwenden. Und ausgesprochen klein und verzeichnungsfrei sind die Objektive noch dazu. Leica hat aber natürlich auch eine gewisse "Verpflichtung", R-Objektive zu unterstützen, nachdem man das System eingestellt hat. Ich gehe mal davon aus, dass das aber ohnehin unproblematisch sein dürfte, waren das doch eh alles Retrofokus-Konstruktionen für Spiegelreflexkameras. Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (22.10.2015 um 13:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Und das alles ohne Fragen nach Seriennummern oder Registrierung usw.! Und was Geissler oder Schumann (also das Outsourcing der Reparaturen angeht): Mir ist es lieber, wenn ein "Gemischtwaren-Konzern" den Reparatur-Service an auf die jeweilige Sparte spezialisierte Fachfirmen vergibt und nicht versucht, das für alle Produkte gemeinsam in eigener Hand abzuwickeln, wo dann evtl. mal der PC-Techniker das Objektiv justieren muss... ![]() Und so einen "Pro-Service", wo man "spezielle" Kameragurte mit entspr. Aufschrift bekommt usw.: na ja, wer's braucht, kann ja wechseln zu so einer Marke (bzw. ist doch eh schon bei denen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Canon soll erst mal bei den Sensoren wieder zu Sony aufschließen. Da hängen sie jetzt schon seit Jahren immer weiter hinterher. Und bei Spiegellosen? Die EOS-M Modelle zeigen, wie weit Canon technologisch ist - genauer dass Sony sie mittlerweile meilenweit abgehängt hat. Ich hab selber Canon und mag Manches daran. Aber als Canon Fotograf kauft man FE Gehäuse doch nicht dazu, weil sie so schön klein sind und einen EVF haben. Und schon gar nicht wegen des AF. Sondern weil sie einen Sensor enthalten, mit dem man ordentliche Landschaftsfotos in gescheiten Farben ohne Belichtungsreihen und HDR-Tricksereien machen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|