![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Was hat Sony denn da wieder fabriziert?
Die verschwenden doch glatt 16Bit für 14Bit Daten und speichern für jedes RAW-Pixel zwei 0-Bits in den ARW-Dateien mit ab. Ein packed_raw wäre wirklich das mindeste gewesen was man hätte erwarten können. BG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Man kann auch sagen, es ist zukunftssicher ... falls sie irgendwann mal einen Sensor mit 16 Bit Farbtiefe herausbringen, brauchen sie nicht schon wieder ein neues Dateiformat einzuführen.
![]() Interessant fände ich jetzt, was in den 12-Bit-Modi passiert. Ob die Kamera da dann zwölf Datenbits und vier Nullen pro Pixel schreibt, oder ob sie auf das alte unkomprimierte ARW 2.1 von 2007 zurückgreifen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zumindest ist die Dateigröße identisch mit dem 14bit komprimierten RAW (42MB)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das wäre dann Möglichkeit Nummer drei – in den 12-Bit-Modi wird immer als cRAW und nie unkomprimiert gespeichert, egal was im Menü eingestellt ist. Sonst müßten 12 Bit unkomprimiert bei 42 MP ja mindestens 63 MB ergeben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Ich habe es eben nochmal angeschaut:
Bei komprimiert haben 14bit und 12bit jeweils 42MB Bei unkomprimiert haben 14bit und 12bit jeweils 84 MB
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Gut – dann wird unkomprimiert also in beiden Fällen als 16 Bit gespeichert.
Ich hätte mich bei Sony allerdings auch nicht gewundert, wenn nach der Ankündigung Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Wie kommt ihr auf 16 Bit?
Bei 14 Bit hatten wir doch spekuliert, dass die Dateigrösse ca. 80 MB erreichen wird. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|