![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zweimal Mondfinsternis minimalistisch ... ich hoffe, das sind wirklich Sterne und keine Hotpixel.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Keine Angst, das sind schon Sterne.
![]() Hotpixel machen keine Striche... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ihr habt tolle Bilder gemacht!
![]() Meine zeige ich nicht. ![]() Die sind einfach zu schlecht...ich bin soooo unzufrieden.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Tröste dich: der eine hat die Technik, der/die andere hat die Kreativität!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
|
Ist mal wieder Wahnsinn was Toni da rausgeholt hat.
![]() ![]() ![]() Ich lag krank im Bett und konnte nicht schlafen...glücklicherweise konnte ich dadurch das Phänomen auch ne Weile beobachten, aber für mehr konnte ich mich nicht aufopfern (dank Krankheit). ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Bei uns in der Region Hannover war der Mond zur Totalität bereits im Nebel verschwunden. Schon zu Beginn war es auf dem Land so neblig, dass ich zum Fotografieren auf das Dach eines Parkhauses gefahren bin.
Das nachfolgende Bild habe ich aus zwei Einzelbildern zusammengefügt um den großen Dynamikumfang aufzufangen. Den grauen, gut beleuchteten Bereich hätte man noch etwas schärfen können, aber dann fand ich den Übergang zu farbigen Schattenbereich zu unnatürlich. Aufgenommen mit A99, Sigma 4,5/500 + Kenko TK 2x Beleuchtete Seite 1/25Sek. ISO 320 f 11 (Konverter eingerechnet, ohne f5,6) Schattenseite 1,3 Sek. ISO 320 f 11 (Konverter eingerechnet, ohne f5,6) ![]() → Bild in der Galerie Kommentare und Bildkritik sind willkommen!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Es wirkt irgendwie immer noch unnatürlich, sorry.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich finde auch, dass es unnatürlich wirkt. Vielleicht mal den helleren Teil noch heller und den dunkleren noch dunkler machen?
Ein HDR habe ich auch versucht, aber so wirklich zufrieden war ich nicht damit - es kann nicht die Realität ersetzen. Und da ist unser Auge ganz einfach viel besser als jede Bearbeitung... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
so einen Photoshopmond...kann ich auch...kann jeder
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|